Ein Team mit dem Pferd sein, wer will das nicht?

Kennst du das? Du bekommst gesagt oder weißt was du tun sollst/willst mit dem Pferd, aber hast keine Idee wie du es wirklich im Körper umsetzen sollst?

Dinge wie:

 

Das Pferd über den Rücken reiten oder dass das Pferd „durchs Genick geht“ und in Anlehnung kommt?

Das es sich gymnastizieren soll, Tragkraft entwickeln, Gerader werden, Schiefen zu überwinden.  Aber was heißt das eigentlich? Wie machst du das körperlich?

Zu dem Fragen wie. Wie du treibst und wann für das Pferd in Balance? Wie wendest du es in Balance ab, also in welchem anatomisch, richtigen Moment?

Wann und wie können die Hinterbeine am besten „erreicht“ werden?

Wie Schiefen sich im Pferd von dir fortsetzen und ungekehrt, woran du es bemerkst und wie du es ändern kannst? Wie du deinen und den Körper des Pferdes gerader richten,  in Balance und Tragkraft, in ein zuammen Einssein in Freude bringen kannst?

 

All dem liegen klare physiologische Momente, also anatomische Voraussetzungen zugrunde. Und genau darum geht es: Diese zu erlernen, zu erkennen und zu sehen, zu erfühlen und darauf eingehen zu können, durch deinen Körper.

Und genau DIES erkläre ich dir, mach es für dich versteh- und vorallem fühlbar, Mit meiner 20 jährigen, ganzheitlichen Expertise und Erfahrung, breit fundiertem Wissen, aber ganz simpel auf den Punkt für dich, anwenderfreundlich runtergebrochen.

So schnell wie all meine Kund*innen einerseits durch mein ganzheitliches Unterrichtssystem Connectare voran kommen, braucht es dennoch Zeit, Geduld und Bereitschaft nachhaltig und damit langfristig in die Ausbildung mit dir und deinem Pferd zu gehen. Denn eine echte Ausbildung ist Entfaltung und damit etwas, was Stück für Stück, über Jahre erarbeitet und nachhaltig, wie ganzheitlich aufgebaut wird.

Um bewusster, klarer, mehr in Harmonie, pferdefreundlicher und auch deinen Rücken- und Körper schonender mit dem Pferd im Einsein, in Balance und Tragkraft agierend bewegen zu können. Du bekommst von mir sehr schnell Antworten zu den oben angeführten Fragen. Die wir Schritt für Schritt zu einem super Fundament durchgehen. Und das ganze Reitweisenunabhängig.

Reiten ist im Grunde wie feinfühliges Paartanzen. Zwei Körper fungieren zu einem gemeinsamen in einer Bewegung. Nur mit einem großen Unterschied. Das „Tanzpaar“ befindet sich beim Reiten übereinander, eher wie Akrobaten.

Mit dem Bild erklärt sich schnell, warum Du da oben so entscheidend und wichtig bist. Ob im Gelände oder auf dem Platz.

Es geht dabei nicht um das Technische einer Methode.

Sondern um Harmonie miteinander, die Entfaltung von Balance und Tragkraft, und somit auch um dasWohlgefühl für dich wie auch für das Pferd. Damit Du ein wirklich tragbarer Partner für Dein Pferd bist. Ansonsten zahlt das Pferd körperlich und damit auch seelisch den Preis. Mit körperlicher Beeinträchtigung, Unwohlsein und manchmal auch Schmerz (was man Pferden nicht leicht ansieht, es ist ein Fluchttier und wird immer versuchen irgendwie doch noch laufen zu können. Da braucht es schon einen geübten, differenzierten Blick auf die Bewegungsmuster, Muskeln und ins Gesicht des Pferdes und ein aufmerksames beobachten und hinfühlen, um Schmerzen oder Probleme zu erkennen.

Bei fehlender Tragkraft deines Pferdes zahlst du selbst letztlich auch einen Preis.  Dein Pferd ist nicht wirklich im Wohlgefühl, das wird dich verschiedenes kosten, sein Vertrauen, die Balance, Gesundheit. Und auch du bekommst einen schiefen festen Körper, mit einem schiefen Pferd,  was zudem nicht so gerne mit Dir arbeitet, als es es tun würde, wenn es sich in Balance, Tragkraft befinden könnte und Gerader wäre. Es wird zwangsweise stumpf, eilend, guckig oder anderen Themen die du mit deinem Pferd hast zeigen sich. Dein Pferd wird sich ein Schutzverhalten zu legen. Das muss nicht sein.  Darum ist es so wichtig dich und dein Pferd ganzheitlich zu sehen und zu fühlen.

Sitzt du zudem schief, ist der Sattel schief und drückt dem Pferd schief in den Rücken. Egal wie gut der Sattel angepasst wurde.

Als Folge weicht es dem Druck aus. Oft sitzen Reiter viel zu weit hinten mit dem Po, dadurch kippt der Sattel in die Lende.

Als Folge zieht das Pferd den Rücken weg. Es kann schlechter atmen, es kann nicht mehr richtig laufen, das könntest du dann auch nicht, wenn du tauschen müsstest.

Wenn der Sattel passt lernst du bei mir, wie du all dies vermeidest. Und wie du es im Körper umsetzt, das Pferd wirklich „ber den Rücken“ – in Tragkraft, Balance und damit Einssein in Freude zu reiten.  Und zwar aus deiner Körpermitte und Balance. Nicht in erster Linie mit Bein und Zügel. Ohne es damit in Form zu zupfen oder zu pieksen oder auf bisherige Art und Weise zu treiben. Ich erkläre Dir WIE der richtige Moment zum treiben ist und WIE du das im passenden Moment der Pferdebewegung umsetzt.

Bist du für dein Pferd tragbar und kannst es in seinen Bewegungen, im richtigen Zeitpunkt, angenehm beeinflussen und anleiten, versteht es und kann über deine „Anleitung“ aus deinem Körper selbst das gleiche im Körper umsetzen, was du vorgibst. So entstehen neue Bewegungsmuster. Denn das ist Physiologie. Hilfen in der richtigen Bewegungssequenz zu geben. Das ist mein Spezialgebiet: Feine Körpersprache und körperbewusste Kommunikation zu lehren, ob am Boden oder geritten, für Balance, Tragkraft und zusammen Einssein in Freude und mit liebevoller Verbindung. Reitweisenunabhängig, nachhaltig, zielführend und ganzheitlich.

Denn das schafft Harmonie. Das bringt verstehen von Reitvokabular und körperlicher Anforderungen die das Pferd und du zusammen, feinfühlig bei mir umsetzt. Das schafft Vertrauen. Das schafft ein Team sein mit dem Pferd. Kein Surfer oder Akrobat käme auch nur Ansatzweise auf die Idee, schief auf dem Brett oder dem Menschen unter sich zu stehen, zack wäre er unten.

Beim Pferd geschieht viel Vortäuschung von Balance und Einklang, einfach weil das Pferd drunter wie ein Stuhl fungiert, das täuscht über soviel weg. Darum leite ich dich so an das du selbst fühlst, wann Du was und vor allem WIE im Körper umsetzt, damit du für dein Pferd leicht tragbar bist und ihr zielführend, nachhaltig und in Balance, wie Tragkraft entwickelnd, Gerader im Körper vorankommt.

Das schafft Wohlgefühl für dein Pferd und für dich. Das schafft mehr Erfolg, in eurer Verbindung, in euren Zielen, weil nur wenn die Physiologie von deinem und dem Körper deines Pferdes, in Einklang kommt, erst dann wird es echt und ist das was Reiten ausmacht. Es wird mühelos zur feinen Kommunikation.

Und dann macht es selbst dem/der Buschreiter(in) Dressur Spaß, weil es funktioniert, weil Dein Pferd fühlbar hochkommt im Rücken, an Deinem Sitz ist, in sanfter Anlehnung. Das fühlt sich nicht nur leicht, sondern nobel und anmutig an, berührend. Und ist gesundheitlich die Basis die jedes Pferd braucht: Tragkraft und Balance, mit einer langen, geraden Wirbsäule, die dein Pferd gesund erhalten kann.

 

Dabei helfe ich Dir.

Das Connectare Intensiv Training statt Beritt von mir läuft zum Beispiel deshalb so erfolgreich, weil es dich intensiv und kompakt deinen und den Körper deines Pferdes mehr spüren und anatomische Zusammenhänge verstehen lässt, wo du vielleicht in der Ausführung schon seit Reitbeginn  Fragezeichen hast oder du merkst das es irgendwie nicht so klappt.

Dir fehlte und fehlt in der Regel bisher das ganzeitliche WIE , das körperbewusste  Verstehen. Oder das WIE was du dir angeeignet, dir beigebracht oder wie du es verstanden hast hast, ist vielleicht leider anatomisch so nicht richtig gewesen und du brauchst nun ein neues WIE setzte ich es um. Für Balance, Tragkraft und zusammen Einssein in Freude mit dem Pferd.

Du brauchst dafür nur die Offenheit dich in Bewegungs-Gedankenmustern und Vorstellungen weiterentwickeln und entfalten  zu wollen, deine bisherige Komfortzone zu erweitern und neue, schönere und letztlich auf Dauer leichtere Bewegungsmuster zu erlernen. Denn wenn du bereit bist in dich hinein zu fühlen, wirst du schnell die neuen Wege selbstständig gehen können und dadurch andere, zielführendere Reaktionen von deinem  Pferd erleben.

Denn das bisherige Reiten und der Unterricht hat ja Deine Themen und Fragen oder Knoten im Kopf (oder Körper) bisher noch nicht gelöst. Also auf zum fühlen.

Und wenn fühlen eher Dein Problem ist, bist du erst Recht bei mir an der richtigen Adresse. Das einzige was du brauchst ist Offenheit und auch gedulde, denn du weißt ja, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Gerne komme ich auch zu Dir.

Wenn allerdings die Muskeln, Balance und Tragkraft oder vieles andere bei dem Pferd noch nicht passt, aufgrund der bisherigen Sattellage, deiner Haltung, einer Verletzung oder dem Reiten, dann braucht es eher erst eine ganzheitlich durchdachte Umstrukturierung der „Baustellen“, wobei ich Dir helfend für ein entsprechendes Training, Vorgehensweisen und Übungen zur Seite stehe.

Mit Herzblut, Erfahrung und Einfühlung.

Hier findest Du Infos:

https://www.melanie-westerheide.de/deine-moeglichkeiten-fuer-die-ganzheitliche-ausbildung-trainings-unterricht-mit-deinem-pferd/

 

Ihr seid mehrere? Gerne komme ich auch für Seminare zu euch und setze ein für euch passendes so zusammen, mit dem was ihr euch wünscht:

https://www.melanie-westerheide.de/lehrgaenge-seminare-wor…/

 

Ich freu mich auf Dich!

Lass uns jetzt gemeinsam beginnen Wünsche und Ziele von dir und deinem Pferd in die Realität umzusetzen.

 

Mit Achtsamkeit, Verbindung und Freude.

Herzliche Grüße,

 

     

    4 Wochen persönliches, Intensiv – Training statt Beritt

    Ob beim Pferd selber ausbilden oder anreiten,

    ein Sitz „Problem“ lösen,

    Ziele oder Ausbildungsschritte intensiv angehen

    oder zusammenwachsen von einem neuen Pferd mit Dir.

    Oder noch etwas anderem was Du wünscht.

    Ich stehe Dir zur Seite.

    Dieses 4 Wochen Programm ist absolut individuell auf dich und Dein Pferd zugeschnitten. Und optimal für Dich, wenn Du lieber mit Deinem Pferd selber arbeitest, in gewohnter Umgebung bleiben möchtest und an einem oder mehreren Themen intensivere Unterstützung und Begleitung suchst, um weiterzukommen. Du dabei pferdefreundliche Methoden und Kompetenz wünscht, sowie Dich und Dein Pferd bewusst fühlend weiterentwickeln, oder Fundamente der Ausbildung die fehlen, mit einbauen möchtest.

    Dann bist Du hier genau richtig.

    Ich unterstütze Dich:

    Für mehr Input, Verstehen, Harmonie, klarere Hilfebgebung, noch mehr Miteinander, Vertrauen und zielführende Zusammenarbeit, Lektionen, Ausbildungsschritte, Wünsche mit Deinem Pferd.

    Vertrauen und ein Team sein, entsteht durch Verstehen, Wohlgefühl und einer eindeutigen, aufmerksamen Kommunikation.

    Ich biete Dir als Expertin für das Gebiet Kommunikation, „Sitz“ auf dem Pferd & am Boden, sowie Vertrauensarbeit, eine reitweisenübergreifende Ausbildung.

    Wenn Du also ein Reiten und ein Pferd möchtest was zum einen sehr bewusst, vertraut und fein ist und zum anderen eine klassische Ausbildung, die Dich und Dein Pferd sicher in allen Lektionen voranbringt, dann haben wir schon die gleichen Ansichten.

    Ob Du Akademische Reitkunst, Dressur, Western, Springen, Working Equitation, Gangpferde, Freizeit, Springen oder Gelände Reiten machst, überall benötigst Du schließlich ein echten Teampartner. Der sollte durchlässig, vertrauensvoll an Deinen Hilfen stehend und gern mit Dir arbeiten. Sowie gut bemuskelt und gymnastiziert gearbeitet sein.

    Darum fasse ich für Dich die Pferdeausbildung, sowohl was aus der Anatomiesicht, Balanceregeln und Bewegungslernen das A und O ist, mit den gymnastizierenden und auch Horsemanship Bereichen feinfühlig zusammen.

    Dabei bediene ich mich aus einem ganzheitlichen, ineinander greifenden Erfahrungsschatz aus dem Reiten aus der Körpermitte von Sally Swift, der Arbeit von Linda Tellington Jones, dem Horsemanship, dem Cavalettitraining, der Arbeit an der Hand, der Körperbandage, der klassischen Reitkunst, dem Trailreiten, der Dressur, Freiarbeit und Teile des Westernreitens.

    Keine Sorge Du kannst dabei Deiner Reitweise treu sein.

    Denn jede Reitweise besteht aus einem Pferd und Mensch und in jeder sollte das Pferd und der Mensch ein Team sein. Also einander zuhören und in der Balance korrekt sitzen, sowie dabei bewusst mit dem Körper als Sprache des Pferdes sprechen.

    Auch beim Reiten. Denn die wichtigste Aufgabe bei der Ausbildung des Pferdes am Boden und beim Reiten sind nicht die Lektionen – sondern die gelungene Kommunikation und das verstehen wie diese mit dem Körper ausgedrückt wird.

    Fühlen, Verstehen, Miteinader

    Weil mein Konzept umgekehrt ansetzt, an dem miteinander, der Balance, dem Wissen wie Lektionen und auch Hilfen in der Körpersprache aussehen und sich anfühlen.

    Dann sind Lektionen einfach nur die Aufgabe aber nicht mehr das Ziel.

    Denn das Ziel ist das Jetzt und das genaue Kommunizieren.

    Das was Du sendest oder nicht sendest, oder unbewusst sendest, all das bestimmt letztlich die Ausbildung Deines Pferdes und das erarbeiten von Übungen und Lektionen. Du formst Dein Pferd. Sei es in seiner Erziehung, als auch in der Ausbildung und Gymnastizierung.

    Und wenn Du bis hierher gelesen hast und Du innerlich spürst – ja genauso will ich das und jetzt Unterstützung suchst, dann werde ich Dich optimal begleiten und fördern können.

    Damit Du Deine Wünsche und Ziele umsetzen kannst.

    Meine Herangehensweise ist dabei nur eine andere, ungewohntere vom Unterrichtskonzept.

    Dein Turbo dabei ist, das Du Dir Zeit nimmst in meinem Unterricht um Dein Gehirn zu trainieren, Deine Bewegungen, Dein fühlen. Sowie sehen und verstehen wie eine Lektion aufgebaut ist was es als Grundlage braucht.

    Dabei stehe ich Dir zur Seite.

    Ob bei der Bodenarbeit oder dem Reiten, oder beidem zusammen. je nachdem was Du gerade mit Deinem Pferd brauchst und wünscht.

    Ich komme zu Dir raus. Du und Dein Pferd könnt ganz entspannt in eurer vertrauten Umgebung bleiben. Wenn Du das wünscht, kontaktiere mich jetzt.

    Telefon: 05202 / 927 44 06

    Starte jetzt mit Deinem ganz persönlichen, 4 Wochen Intensiv Training statt Beritt. Das sind 15, 5 Unterrichtsstunden je 60 min, die pro Woche, zu  2 bis 3 Privat Workshopterminen zusammengefasst werden. Kosten: 950,-€

    Zu zweit: 499,-€ pro Person

    1/3 der Zeit, oder manchmal wenn nötig auch die Hälfte oder mehr von jedem Termin, arbeite ich meist mit Dir ohne Pferd. Wir gehen alles für Dich wissenswerte an Theorie und Praxis als Fundament für die Arbeit mit Deinem Pferd durch. Denn wenn Du bereits ohne Pferd, in Deinem Kopf, aber vor allem im Körper verstehst und fühlst, WAS und vor allem WIE Du Hilfen gibst und am besten kommunizierst, umso leichter klappt es danach mit dem Pferd. Denn Du bist schon vorbereitet, das ganze hat ein Fundament. Teilweise arbeite ich auch etwas mit Deinem Pferd am Boden vor und Du arbeitest es nach.

    Frei und auf Zeichen herankommen an die Aufstiegshilfe.

    Wir können das Training ganz individuell absprechen. Kontaktiere mich dazu.

    Ein Beispiel wie die 4 Wochen eingeteilt werden können:

    Woche 1 (drei Workshops):

    Erster Workshop Termin: 2 Stunden (120 min). Analyse, Theorie und Praxis Deines Themas womit wir starten, danach eine erste Einheit mit dem Pferd.

    Zweiter und dritter Workshop Termin je 1.5 Stunden (90 Minuten).

    Woche 2 (zwei Workshops):

    Zwei Workshop Termine je 1.5 Stunden (90 min). Dazwischen ist Zeit zum nacharbeiten und „sacken lassen“.

    Woche 3 (drei Workshops):

    Drei Termine je 1.5 Stunden (90 min). Dazwischen ist Zeit zum nacharbeiten und „sacken lassen“ .

    Woche 4 (zwei Workshops):

    Zwei Workshop Termine je 1.5 Stunden (90 min).
    Dazwischen ist Zeit zum nacharbeiten und „sacken lassen“ .

    Du hast nun viel Input, Handlungsmöglichkeiten und Ideen zum weitermachen. Ich komme dann bei Bedarf wieder, wenn Du weiteren Input oder Korrektur wünscht, ihr die nächsten neuen Schritte in der Ausbildung gehen wollt.

    Muskelaufbau und Koordination mit Stangen und Cavalettis

    4 Wochen Intensiv Training statt Beritt:

    Für ein zielführendes weiterkommen und eine Ausbildung mit Fundament.

    Ein Team sein am Boden und geritten, wie im Umgang.

    Unterstützung beim selber anreiten oder weiterausbilden eines jungen Pferdes.

    Pro Termin/ Anfahrt kommen 30 cent je km zu dem Intensiv Training dazu.

    Gerne besprechen wir das was Du jetzt wünscht.

    Mehr Infos per mail oder Telefon.

    Ich freu mich auf Dich!

    05202 / 927 44 06

    info@melanie-westerheide.de