Die Wirbelsäule formt dein Pferd – Kurs Pferdekommunikation Connectare 1

Das Seminar ist vorbei, jedoch kannst du die Inhalte in einem 1:1 Privatseminar buchen oder als Kursreihe bei euch vor Ort/bzw. online als Weiterbildung. Frag mich gerne danach.

 

Die Wirbelsäule formt dein Pferd – Kurs Pferdekommunikation Connectare Teil 1

 

Dein Pferd ist schief, nicht in Balance oder hat Erkrankungen?

Du wünscht dir zu erkennen, wie du seine Bewegungsmuster oder auch sein Verhalten mehr verstehen und neu ausrichten kannst?

Du möchtest klarer erkennen und wahrnehmen können, wo die Probleme bei deinem Pferd sind und wie du sie selber beheben kannst?

Du möchtest lernen wie du über deinen Körper deinem Pferd helfen kannst sich gerader, balancierter und mehr in Tragkraft, ganzheitlich gesunderhaltend zu bewegen?  

 

Du wünscht dir schon lange ein Training dein Pferd dabei mehr wahrzunehmen, zu hören, zu sehen, um zu erkennen was es dir mitteilt.?Wo es mit seinen Symtomen, Schiefen, Taktfehlern oder Verhaltensweisen und Bewegungen versucht um Hilfe zu rufen. Es sich dir mitzuteilen versucht wo es sich unwohl fühlt und dich deswegen in seinen körperlichen Möglichkeiten um Hilfe ruft. Zum Beispiel wo es ungünstige Kompensationen in seiner Bewegung ausführen muss oder wie es auf Anforderungen reagieren soll, die es  so nicht versteht und biomechanisch auch auf diese Weise gar nicht umsetzen kann, es dir jedoch vielleicht bis dato gar nicht bewusst war. Vieleicht auch, weil es dich durch ein negatives Verhalten oder Bewegungen allgemein um Hilfe ruft,-weil es dich dafür braucht etwas zum positiven zu verändern.

Und du möchtest dies ab jetzt ganzheitlich und nachhaltig wertschätzend erkennen, sehen und genauer wahrnehmen können. Du möchtest dich in dein Pferd bewusster einfühlen, um es zu verstehen?  

 

Dann bist du hier genau richtig!  

 

 

 

Denn hier bei mir in dem Kurs geht es darum, deinen Blick und die Wahrnehmung dafür zu trainieren und zu schulen. Und auch anatomisch und biomechanische Zusammenhänge leicht und als Pferdeliebhaber*in und Reiter*in praktisch umsetzbar, zu verstehen. Anatomisch/biomechanische Missverständnisse der Pferdeausbildung jeglicher Ausbildungssparten zu begreifen, um zu verstehen, warum es ungesunde Bewegungsmuster als Folge für dein Pferd haben kann oder bereits dazu geführt hat. Diese kannst du aber wieder in förderliche wandeln. das ist das Gute.

 

Es gibt nur zwei Dinge dabei: die biomechanisch korrekte Bewegung oder die pathologische, krankmachende.

 

Egal in welcher Reitweise, ob bei einem jungen Pferd oder einem reiferen, unabhängig der Größe oder Zucht. Hier bei mir lernst du wie du die eine von der anderen jetzt und zukünftig unterscheiden und die Gute mehr fördern kannst. Dies ist seit zwanzig Jahren meine Herzblut-Spezialisierung in ganzheitliche, wie nachhaltige, körperbewusste Expertise und Erfahrung. Zur einfühlsamen und zielführenden  Schulung von ganzheitlich denkenden Pferdebesitzer*innen, um Veränderungen bei den Pferd hin zu Balance, Tragkraft, Gerderichten und Einssein in Freude mit dem Pferd zu stärken.    

 

 

Für Freizeitreiterinnen und Pferdeliebhaber*innen jeglicher Richtungen die ihre Pferde artgerecht halten und ganzheitlich wie nachhaltig in der Pferdeausbildung agieren und wahrnehmen wollen. Du brauchst hierzu nicht zwangsläufig eine Halle oder einen Platz. Der Kurs ist für Pferde mit bereits vorhandenen Problemen genauso sinnvoll wie für gesunde Pferde die es bleiben sollen.  

 

Wir werden uns deshalb im Kurs mit dieser Fragestellung beschäftigen: Kann dein Pferd seiner umfangreichen Biomechanik folgen? Und kann dein Körper selbst seiner Biomechanik folgen, beziehungsweise du ihm ihm diese körperbewusst wahrnehmend anleiten? Über dieses beschäftigen damit kommst du dir selber näher, lernst dich und dein Pferd bewusster kennen, den Körper und die Seele deines Pferdes mehr zu sehen, wahrzunehmen, miteinander in Pferdekommunikation zu kommunizieren, in Verbindung zu stehen. Dieser Kurs Connectaer Pferdekommunikation: Die Wirbelsäule formt dein Pferd Teil 1, ist ein Wahrnehmungstraining unter Einbezug der eigenen Wahrnehmung durch Vertiefung der eigenen Körperwahrnehmung, um die Wahrnehmung von den Bewegungsmustern im Pferd nachvollziehen und verändern zu können. Mit dem Ziel geradere, förderlichere Bewegungsmuster im Pferd und auch im Reiter*innensitz aufzubauen, den Horizont dahingehend zu erweitern. Für dich und alle perfekt, die einen ganzheitlichen, bewussten Umgang mit dem Pferd wollen.  

 

 

 

Kursinhalt Connectare Pferdekommunikation: Die Wirbelsäule formt dein Pferd Teil 1

 

  • Dich in dein Pferd tiefer und bewusster einfühlen – Ganzheitlich und nachhaltig wertschätzend erkennen, sehen und genauer wahrnehmen:

Blickschulung an Videos, Fotos und durch Selbsterfahrung zur Unterscheidung für die schädlichen oder gesunden Bewegungen bei deinem Pferd  (und in dir 🙂 ). Zum erkennen und verstehen von Verdrehungen (falsche oder richtige Rotationen) der Wirbelsäule und ihre Folgen für die unteren Gelenke und Strukturen in den Beinen, als auch welche Folgen es für Bewegungsabläufe, Ausbildungsthemen, Lektionen und Seitengänge hat. Da diese, wenn diese gut gemeint ausersehen im falschen Bewegungsmuster (und das ist fast immer der Fall) ausgeführt werden,  auch schädlich sein können, das Pferd zu Kompensationen auffordert, um unseren Wünschen folge zu leisten, auch wenn es biomechanisch so gerade gar nicht umsetzbar ist für das Pferd. Anatomisch falsch, unförderliche Bewegungsmuster bringen das Pferd immer in eine gesundheitliche, wie auch seelisch missliche Lage. Denn es muß sich bewegen in unwohlig anfühlenden Bewegungen, Kompensationen entwickeln teilweise womöglich mit beeinträchtigter Atmung oder Schmerzen. Darum lernst du hier diese zu unterscheiden, zu sehen und zu verstehen.

 

 

  • Ganzheitlich Gesunderhaltend bewegen:

Mobilisierung und Bewusstsein deines Körpers (deiner Körperkommunikation), um deinem Pferd über deinen Körper, Atmung und Bewegung klarer verständlich machen zu können, wie Tragkraft,  Balance, förderliche Bewegungsmuster physisch funktionieren:

Du als Ausbilderin deines Pferdes stehst zur erfolgreichen Pferdekommunikation hier im Kursmittelpunkt: Es geht dabei um Wahrnehmungstraining und auch um Mobilisierung deines Körpers, das du deine Wirbelsäule mittiger und beweglicher halten kannst, um dein Pferd bewusster und für das Pferd gut verstehbar unterstützen zu können. Dein Bewegungsmuster liebevoll und wertfrei zu erkennen und verändern.  Das tut euch beiden gut, deinem Pferd, aber auch einfach dir selbst. Freier atmen, beweglich, balancierter, geerdet und leicht sich bewegen zu können. Du wirst anhand deines Körpers in diesem Kurs viel mehr nachvollziehen können und verstehen wie es sich bewegt,  es sich in bestimmten Verhalten verhält, was sich wie für das Pferd anfühlt, wenn es nicht seiner Biomechanik folgen kann. Das führt immer zu vielen Aha Momenten bei den Teilnehmer*innen.

 

  • Do`s & Dont`s für gesunde Bewegungsmuster:

Besprechung von weiteren stärkenden äußeren und innerliche Faktoren, wie auch Methoden zum fördern oder verhindern von Tragkraft, Balance, Wohlgefühl, Vertrauen und Gesundheit deines Pferdes -Wisensvermittlung anatomischer Missverständnisse der dreidimesionalen Bewegung der Wirbelsäule in der Pferdeausbildung und Reiterei, am Boden wie im Umgang, wie auf dem Pferd. Besprechung und praktisches einfühlen warum viele Dinge und vorherrschende Konzepte anatomisch schlicht nicht möglich sind ohne falsche Bewegungsmuster oder Kompensationshaltungen zu erwirken udn welche anatomisch greifen.

 

  • Dein Pferd bewusster balancieren und sammeln. im Umgang, am Boden, geritten:

Erlernen der anatomisch richtigen halben und ganze Parade und warum sie wenn so ausgeführt, so wertvoll für Balance und Tragkraft ist

 

  • Gesündere Bewegungsmuster und ihre Folgen für Vertrauen, Miteinander und Einssein  verstehen

 

 

Dieser Kurs ist für echte Pferdeliebhaber*innen und ganzheitlich denkende Reiter*innen die einen gesundheitlich bewussten Umgang und feine Verbindung mit ihrem Pferd und mit sich selbst erreichen oder vertiefen wollen.

 

Für den ersten Einstieg in mehr Balance, Tragkraft, Geradrichten und Einssein in Freude mit deinem Pferd.  

Wie du merkst, wir haben viel vor. Also auf gehts!

Die Kurszeiten:

Freitags 24. Februar und 3. März von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr und Samstags 25.. Februar und 4. März von 10.30 bis 14 Uhr. Alle 4 Termine an den zwei Wochenenden gehören zu dem Kurs.

Live als Kurs online.

Der Kurs kann auch für eine private Gruppe zu anderen Zeiten gebucht werden (mindestens 9 Teilnehmer*innen), sprecht mich gerne darauf an.

Kursgebühr:  220,-€.  Auf Anfrage in zwei Raten möglich. Wenn du dich zu zweit anmeldest oder mit mehreren, zahlt jeder von euch nur 160,-€ pro Person für den Kurs.

Der Kurs findet online live statt und es geht hierbei konkret um Blick- und Wahrnehmungsschulung für die Bewegungsmuster deines Pferdes und auch um deine eigenen zu verfeinern.

 

Voraussetzungen:

Dein Pferd ist falls es gesundheitliche Themen hat, tierärztlich gecheckt, du bist offen dich und dein Pferd wertschätzend und liebevoll zu refektieren, zu schulen und euch zu erfahren. Dein Pferd wird artgerecht gehalten und gefüttert, du hast eine stabile Internetverbindung und die Möglichkeit über ein Lankabel im Internet zu sein und eine Bidlschirmgröße wie beim Laptop mindestens zu benutzen, da du sonst nicht viel erkennen kannst. Du brauchst zum Kurs aktuelle, scharfe Fotos des Pferdekörpers die ich dir bei Anmeldung genauer erläutere, eine kurze, aber sehr scharfe und gut rangezoomte Videoaufnahme der Bewegungen deines Pferdes. Diese sind für dich, um dein Pferd selber leichter analysieren zu lernen, du musst sie nicht zwangsläufig mit den anderen Teilen.   Das war es auch schon. Ich freu mich auf dich! Los gehts!

 

Lass uns jetzt gemeinsam beginnen dir und deinem Pferd zu mehr Balance, einer geraderen Wirbelsäule und anatomisch gesunden Bewegungsmustern zu helfen, sie in die Realität umzusetzen. Freude, Vertrauen und Wohlgefühl bei dir und deinem Pferd noch tiefer zu steigern.    

Mit Achtsamkeit, Verbindung und Wertschätzung. Ich freu mich auf dich und dein Pferd.    

Ich freu mich auf Dich und dein Pferd!

 

     

    Connectare – Zielführender Reitunterricht & Bodenarbeit Für ein langes, glückliches Pferdeleben & zusammen Einssein

    Körperbewusst erfolgreich: Für alle Pferde und Reitweisen, nachhaltig aufbauend, gesunden Bewegungsmustern, zu Tragkraft, Balance, Verbindung & Freude   

     

     

     

    Vertiefende Hintergründe zum Kurs und meiner Arbeit mit dir und deinem Pferd:  

     

    Um zu Balance – Tragkraft – Geraderichten beim Pferd zu gelangen, ist es wichtig das wir Menschen uns zuerst einmal mit den Ursachen und Symptomen und damit dem Bewegungsmuster des Pferdes bewusst beschäftigen.   Und mit unserer Schlüsselrolle für das Pferd – mit unserem Körper. Denn du bist die tagtägliche Ausbilderin deines Pferdes. Deine Hilfe braucht es.  

    Balance-Schiefen- und Tragkraftprobleme von Pferden sind in falschen Bewegungs- oder Kompensationsmustern begründet und zeigen sich im Umgang, am Boden und unter dem Sattel sehr unterschiedlich.  

    Die Wirbelsäule formt dein Pferd in seinem ganzen Bewegungsmuster. und in seinem inneren Wohlgefühl, Sie formt seinen ganzen Körper. Auch seine Atmung, aber auch die Seele deines Pferdes. Entweder geschieht dies gesundheitlich förderlich oder eben patholgisch/krankmachend. Seelisch zeigt es sich in verschiedenem Schutzverhalten: Wehrig, scheinbar frech, nicht zuhörend/guckig, innerlich einfrierend, schreckhaft, scheinbar triebig/faul, eilig, explosiv, beißend/schnappend, tretend, rempelnd, ständig krank sind so ein paar Beispiele. Die Wirbelsäule formt auch seine Atmung. Läuft es mit eher schiefer, steifer Brustwirbelsäule und ist in einer oder beiden Schulter als Folge eher fest und eingeschränkter, kann es auch nicht so gut atmen, das Zwerchfell ist vieleicht auch dadurch blockiert, es hat vielleicht dadurch sogar Husten. Natürlich  geht das auch umgekehrt: Durch Husten kann auch die BWS eine Blockade bekommen. 

    Ein Hinweis: Osteopathie ist wunderbar und anfangs hilfreich auf dem Weg Bewegungsmuster zu gesünderen zu verändern, Sie kann jedoch nicht die Bewegungsmuster selbst verändern. Das kannst nur du, in dem du tagtäglich deinem Pferd hilfst die Wirbelsäule mehr in der Mitte zu bekommen und zu halten und sich in der Halsbasis durch Anleitung mehr lernen zu können, aufzurichten. Die Wirbelsäule ist die Verbindung von Vor-und Hinterhand, sie ist verantwortlich für die Steuerung der Beine und Hufe, je nachdem wie sie dreidimensional rotiert oder eben falsch, einseitig, beziehungsweise gar nicht mehr rotiert, festgehalten ist. Sie wirkt sich damit auf die Muskulatur, Bänder, Sehnen und Gelenke aus, je nach Bewegungsmuster hat dein Pferd Tragkraft-und Balanceförderliche Muskulatur oder kompensatorische, die zu pathologischen werden können oder schon sind.

    Aber auch wenn es schon Schädigungen oder Krankheiten bei deinem Pferd gibt, ist es wichtig diese Bewegungsmuster die daraus resultieren oder dazu geführt haben achtsam und nachhaltig, wie ganzheitlich betrachtet zu verändern.  Es ist aus meiner Erfahrungs- und Expertisensichtweise sehr wichtig sich damit zu beschäftigen und das Pferd in jeder Übung, aber auch im Umgang stetig wahrzunehmen und zu beobachten, was sagt es dir.  Pferdekommunikation findet in jeder Sekunde statt, sie ist echt, lebendige Kommunikation. Daher ist dabei so wichtig: Was sagt dein Körper deinem Pferd. Essentiell wichtig ist daher dich selbst in jeder Übung oder im Umgang, gleichzeitig mit deinem Pferd wahrzunehmen.

    Work in Progress eines Rehapferdes:

     

     

    Jede Pferdeliebhaber*in sollte sich selbst und sein Pferd dahingehend lesen und wahrnehmen, in Verbindung kommen können. Nur so findet aus meiner Sicht und Expertise wirklicher Dialog und damit Wertschätzung und Liebe dem Pferd und sich selbst gegenüber statt.

     

    Auch  deine Wirbelsäule formt dich in Haltung, Atmung und Bewegungsmustern und Gefühlen, beziehungsweise formst du deine Wirbelsäule mit dem wie du dich bewegst, stehst, sitzt. Was deine Gebrauchsmuster deines Körpers sind. Enstprechend formst du im Umgang, bei der Bodenarbeit oder dem Reiten auch dein Pferd. Als sein Ausbilderin brauchst du die stetige bewusste, mit dir einfühlsame Wachheit über dich und deine Wirbelsäule, deine Bewegungen. Du brauchst sogar noch etwas mehr, das aktive Angebote machen, das bedeutet dein Pferd einzuladen dies über sein natürliche Bedürfnis nach Synchronisation es dir nachzumachen.   Der Kurs hier ist der erste Teil und Schritt in diese wertschätzende, feine und schöne Art des gesunden Miteinanders einzusteigen oder es bereits zu vertiefen.     

    Schau auch gerne hier rein:

    Blog mit Checkliste: Häufige Symptome bei fehlender Balance – Tragkraft – Geraderichten des Pferdes