Ausgebucht. Gerne kann ich aber zu einem anderen Zeitpunkt das Seminar wiederholen oder für euch als Team geben, auch Vorort möglich. Fragt mich gerne danach.
Nachhaltige, ganzheitliche Wahrnehmungs-Weiterbildung Connectare – Gesundheitsfürsorge für das Therapiepferd: Mit Tragkraft und Balance zu mehr Verbindung und Vitalität
Therapiepferde leisten sehr viel auf verschiedenen Ebenen und brauchen aus meiner ganzheitlichen Expertise und fast dreißigjährigen, selbstständigen, therapeutischen Arbeit, einen sehr großen, nachhaltigen und ganzheitlichen Unterstützungsfokus. Besonders bezüglich Früherkennung und Behebung von Trageerschöpfung, Balance und Gesundheit.
Situation: Genauso wie ein gerader Rücken, eine innere und körperliche Balance, eine innere Verbindung essentiell für kleine und große Menschen/Klient*innen ist, so ist dies auch für die Pferde essentiell. Das gilt grundsätzlich für jedes Pferd, doch für Therapiepferde aufgrund der inhaltlichen Anforderungen mit Klient*innen, im Besonderen.
Therapiepferde sind vielem ausgesetzt was eine Trageerschöpfung und Balanceprobleme sehr schnell hervorruft oder zumindest noch mehr fördert. Hier ist, wie im Kontext mit den Klient*innen üblich, auch mit dem Therapiepferd große Bewusstheit, wie Achtsamkeit und manchmal auch Umdenken im Ablauf von Therapiesitzungen erforderlich. Mehr als bei jedem Reitpferd.
Wenn der Rücken nicht gerade ist und in Extension, dann gehen die Kräfte schräg durch den Pferdekörper und auch schräg oder überlastend auf die unteren Strukturen und überlasten die Beine, Sehnen, Bänder und auch der Rücken und Hals kann so geschädigt werden. Da kommt Tragkraft, Balance und Geradrichten ins Spiel. Doch was bedeutet das eigentlich wirklich konkret, darum geht es hier in dieser Weiterbildung für dich. Denn du bist die Ausbilderin deines Pferdes.
Therapie und Pädagogik beinhalten achtsame Wege Ressourcen von Klient*innen zu finden, zu stärken, sowie konkretes Eingehen auf Bedürfnisse, Impulse und Nöte von Klient*innen. Das Pferd als nonverbale*r Mitarbeiter*in braucht in so einem therapeutischen Setting genau die gleiche Achtsamkeit und vor allem bezüglich seiner Tragkraft und Balance. In jeder Sitzung. Sowie davor und danach. Das fordert dich als Therapeutin oder Pädagogin für beide zusammen als Einheit da zu sein. Dabei möchte ich dich stärken, um dich und dein Pferd ganzheitlich, wie nachhaltig für das therapeutischen Setting zu stärken.
Diese Weiterbildung ist perfekt für dich, wenn du Wege kennenlernen willst die Tragkraft und Balance (d)eines Therapiepferdes ganzheitlich zu fördern.
Für ein langes, gesundes und glückliches Therapiepferdeleben und Einssein in Freude mit dem Therapiepferd.
Inhalt:
Connectare – Wahrnehmungserweiterung/Weiterbildung der Teilnehmer*innen:
Im Bereich Blickschulung – Hierbei geht es zunächst darum einen pragmatischen Blick für fehlende Tragkraft und Dysbalance des Pferdes zu entwickeln, Muskelentwicklung des Pferdes und dahinter liegende Bewegungsmuster üben zu beobachten, sind es Muskeln aus einer Haltung in Trageerschöpfung und für vorwärtslaufen oder sind es Muskeln die entstehen wenn das Pferd gerade und aufrichtend im Tragkraft-Bewegungsmuster arbeiten kann. Hierbei geht es um ein sehr pragmatisches wahrnehmen, Schnellerkennungspunkte zu verinnerlichen.
Verstehen und Rückschlüsse ziehen aus dem vorherigen Punkt, das sowohl Reiten als auch als Therapiepferd arbeiten, kein natürlicher Bewegungsablauf für das Pferd ist. Daher eine gesonderte Ausbildung des Pferdes in neuen Bewegungsmustern bedarf, die Tragkraft und Balance speziell zu fördern.
Anforderungen von Tragkraft und Balance in der Selbsterfahrung (an dir selbst erspürend) verstehen lernen, gesunde und pathologische Bewegungsmuster deines Pferdes in dir zum besseren nachvollziehen aufspüren, verändern und anschließend die gesammelten Erkenntnisse in den Kontext zum Pferd und den Therapiesettings setzen.
Selbsterfahrungserkenntnis: Welche Schritte zu Tragkraft und Balance eines Reit-und Bodenarbeitpferdes notwendig sind und warum ein Therapiepferd noch mehr davon braucht.
Selbstständige Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Fragestellung: Wie kann ein (Reha-)training (d)eines Therapiepferdes gestaltet und dies in den therapeutischen Kontext mit Klient*innen eingebunden werden?
Sowie: Hilfsmittel – prima Helfer oder Blockierer die Tragkraft und Balance des Therapiepferdes zu entfalten
Ablauf: Du brauchst eine zuverlässige, gute Internetverbindung. Die Weiterbildung findet in Kursform online statt. Als Ausbilder*in deines Therapiepferdes brauchst du viel wahrnehmendes Wissen und praktische Selbsterfahrung um dein Pferd mehr zu verstehen, pathologische Bewegungsmuster und Probleme frühzeitig zu erkennen und Wege zu finden darauf einzugehen. Dazu ist dieser Kurs der Startschuss. Wenn du also Lust hast dich selbst weiterzuentwickeln, deine Wahrnehmung und Blick für Balance und Tragkraft zu verfeinern, dein Arbeitssetting in der Therapie zu überdenken und weiterzuentwickeln, dann sei herzlich Willkommen.
Lass uns gemeinsam dein Therapiepferd ganzheitlich und nachhaltig fördern, deine Wahrnehmung für Tragkraft und Balance der Pferde zu erhöhen, um zusammen Eins zu sein. Für ein gesundes, langes und glückliches Therapiepferde leben.
Melde dich jetzt an:
Kurszeit: 02.12.22 Freitagabend 19 bis 22 Uhr, 03.12.22 Samstag 18 bis 20 Uhr, Sonntag 11.12.22 von 11 bis 15 Uhr.
Sei dabei, bei dieser intensiven, ganzheitlichen und nachhaltigen Wahrnehmungs-und Blickschulung bezüglich Erkennen und Verstehen von Tragkraft und Balance für das Therapiepferd.
Gebühr: 225,-€ pro Person
Anmeldung: Du meldest dich bei mir verbindlich schriftlich an, überweist die Teilnahmegebühr, bekommst eine Rechnung für deine Steuer und den Zugang zu allen Lehrgangszeiten. Du brauchst eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und Mikro. Die Weiterbildung wird aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet.
Du willst mehr?
Deine Masterclass-Upgradeoptionen nach dem Kurs, für deine nachhaltige und ganzheitliche Weiterbildungs-Praxis:
Mit dem Pferd lernen:
1:1 Ausbildung und Weiterbildung Connectare in Tragkraft und Balance des Therapiepferdes und der Klient*innen – innere und physische Balance und Tragkraft therapeutisch fördern in der online Schulung, aber auch teilweise in Seminarform oder 1:1, bei dir/euch Vorort möglich. Bitte anfragen.
Upgrade Extra:
Betriebsberatung und Konzeptentwicklung für gesundheitserhaltende Systeme in der Therapie für die Therapiepferde mit den Klient*innen.
Weisheit und Verbindung entsteht durch tiefergehende Wahrnehmung
Tiefergehende Wahrnehmung heißt ganzheitlich und offen reinspüren, reflektieren und das was passiert beobachten, dein Handeln daran anpassen.
Ganzheitlich und nachhaltig mit einer verfeinerten Körperwahrnehmung als Schlüssel zu Verbindung und Erfolg mit Mensch und Pferd
Seit fast dreißig Jahren bin ich selbstständig tätig in der eigenen entwickelten Methode Connectare -(pferdegestützten) Therapie und Persönlichkeitsentfaltung, ganzheitlich und nachhaltigen Betriebesberatung und Konzeptentwicklung für Solo Selbstständige und Betriebe, die individuelle Unterstützung suchen die nachhaltig wirkt.
Über zwanzig Jahre Seminare und Unterricht in Connectare- Körperbewussten Reiten und Bodenarbeit, zu mehr Tragkraft, Balance, Geraderichten und Eins sein mit dem Pferd, in Freude und Leichtigkeit.
Veränderung heißt, die Gewohnheiten und Muster zu durchbrechen, die uns nicht mehr dienlich sind. Dr. Edith Eva Eger