Häufige Fragen:
Warum ist der Inhalt dieses Kurses online?
Weil diese Inhalte die ich hier vermittel schlicht und ergreifend Vor-Ort in Unterrichtseinheiten gar nicht logistisch umzusetzen sind. Denn sie brauchen das eigenständige Selbstausführen mit meiner Anleitung gerade wenn ich nicht bei dir bin oder jemand anderes. Ich komme sozusagen in diesem 1:1 Privatlearning an dein Ohr, bin immer bei dir wann, wo, so lange und so oft du willst.
Es sind zudem auch einige Inhalte die du für dich nur Zuhause anwendest, im Liegen, im Gehen, Dinge die du dir in Ruhe anschauen kannst, Inhalte und Übungen natürlich mit dem Pferd und all dies immer und immer wieder, so oft du es willst. Das sind tiefer hinter Vor Ort Unterricht liegende Fundamente, die essentielle Erfolgskomponenten der ganzheitlichen Pferdeausbildung wie ich sie anwende und unterrichte.
Es handelt sich vor allem um sehr besondere, ganzheitlich wahrzunehmende Inhalte, wozu es meine physische Präsenz bei dir Vor Ort tatsächlich gar nicht braucht, um zielführend für dich wirksam zu sein. Deine Sicherheit die du dazu brauchst es eigenständig umzusetzen, vermittel ich dir nämlich gleich über dein Körperbewusstsein mit. Damit du wirklich selbstsicher voran kommen kannst.
Gerne kannst du im Anschluß des Starmodul 1 des Privatlearnings zum Frühjahr Sommer auch einen Kurs mit mir bei dir Vorort veranstalten. Oder wenn du nah bei bist kann ich bei Kapazität auch für einen Einzelprivatworkshop zu dir rauskommen. Dann können wir super erfolgreich auf dem großen, breiten Fundament des Learningsartmodul 1 hier aufbauen. Weil alles schon da ist.
Frag mich gerne danach, wenn du im Anschluss des Modul 1 darauf aufbauend Vorort Unterricht möchtest. Ich freu mich auf dich!
Ist es ein Videokurs, bzw. Onlinekurs?
Der Kurs ist zwar online auf meiner Plattform als Kommuniaktionsmittel hinterlegt (ich habe bewusst auf Facebook als Kursrahmen verzichtet), JEDOCH!
Der Unterschied zu Video-und Onlinekursen ist:
Ich mache mit dir eine persönliche Einführung, wo wir zwei zusammen den Start einmal durchgehen. In dne Inhalten des Learning anschließend geht es viel um hören, dich wahrnehmen mit meinen Anleitungen, um das Selbstvertrauen zu erreichen es eigenständig alles anwenden zu können (das du dich sicher und begleitet, motiviert damit fühlst). Es ist zudem ein 1:1 Privatlearning, denn ich gebe dir in allen Modulen des Learnings exklusiv betreut Feedback, wenn du das möchtest. Wir stehen während der ganzen Kurszeit im Austausch und ich schaue auf alle Inhalte persönlich drüber die du mir einreichst. Dazu hast du eine eigene Cloud auf meiner Plattform, für unseren Austausch. Dort lade ich dir auch meine Feedbacks und Anregungen oder Korrekturimpulse für dich hoch. Wenn du das Deep Flow buchst sind auch noch 1:1 Live Online Meetings mit mir enthalten, die wir individuell terminieren. Und bei der zubuchung der Businesskarte kommen darauf dann noch 1.1 Live Online Coachings zu deinen Themen und Wünschen im Business dazu.
In dem Learning geht es immer also um Wahrnehmung, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentfaltung. Teilweise zum streamen über einen Dauerlink auf meiner Plattform. Teilweise für dich zum download damit du einige Übungen auch ohne Internetempfang nutzen kannst. Damit du dich in dir selbstsicher befähigt fühlst, deine Wirksamkeit deine Körpersprache und dein Bewegungsanleiten selbst mit deinem Pferd am Stall mit mir am Ohr auch umzusetzen,
Du kannst es eigenständig, weil du hier präzise udn kleinschrittig lernst, alles selbst wahrnehmen zu können was richtig ist. Es geht hier um ein ganz anderes arbeiten und lernen mit dem Pferd. Um freies, eigenständiges agieren können mit deinem Pferd. Ganz bewusst gehe ich dabei mit dir Schritt für Schritt vor, damit dein Selbstvertaruen in dich und dein Selbst-Bewusstsein in deine Fähigkeiten steigt. Denn dich hast du immer dabei und kannst wirksam aus deiner Körperkommunikation agieren lernen. Denn wenn du dich und deine Schiefen kennst, als auch die deines Pferdes, wie du euch geraderichten und Wege dich zu reflektieren erlernt hast, dich und dein Pferd zu scannen und abzugleichen, DANN fühlst du dich auch eigenständig selbstsicher im Handeln mit den Inhalten mit dem Pferd. Dann kannst du auch eigenständig agieren, selbst entscheiden was das richtige gerade für euch ist. Weil du wahrnimmst nun was los ist, was es braucht und wie du es ausdrücken kannst. Du hast dann Struktur- und Analysemöglichkeiten in dir für eine ganzheitliche Pferdeausbildung begonnen wirklich selbst umzusetzen.
Und natürlich stehe ich dir je nach Modul was du wählst in unterscheidlich großem Umfang immer zur Korrektur und als Feedback- und Sicherheitgeberin zur Seite. Denn mein bestreben ist deine Unabhängigkeit, deine Freiheit, deine Selbstbefähigung. Denn das macht dich letztlich zu einer guten Selbstausbilderin und Leaderin deines Pferdes, wenn du dich und deinen Körper beherrschen und navigieren kannst. Du dein Pferd fein wahrnehmen und ihm ein Fels in der Brandung eurer Kommunikation sein kannst, an dem es sich glasklar orientieren, dich präziser und einfacher verstehen und es umsetzen kann, was du kommunizierst. Es kann auf dich mehr bauen weil du gelernt hast auf dich in deiner Körperkommunikation bauen zu können.
Brauche ich extra Zeit zu meiner Alltagszeit mit dem Pferd?
Du kannst alles in die normale Alltagszeit integrieren die du sowieso mit deinem Pferd verbringst. Einzig die entspannenden und inspirierenden oder dich reflektierenden Feedbackinhalte die du mit dir gemütlich Zuhause verbringst, sind weitere kleine Inseln der Zeit nur für dich. Entspannung und mehr.
Kann ich nur mit eigenem Pferd teilnehmen?
Du kannst auch mit einem Pflegepferd teilnehmen, kläre dies jedoch vorab mit
den Besitzern ab.
Wieviel Zeit in der Woche sollte ich „üben“?
Manche Aufgaben die nur für dich ohne Pferd sind, da ist es wichtig anfangs in der ersten Woche der Übung am besten täglich und dann später 2 bis 3x die Woche ca. 30 bis 45 Minuten Zeit für dich zu nehmen . Zeit die dir Inspiration, Entspannung, Selbst-Bewusstsein, Kraft und Erholung schenken kann.
Die Aufgaben die du mit dem Pferd machst, sind für deine Alltagszeit die du sowieso mit deinem Pferd verbringst gedacht. Du kannst sie also in deine Alltagszeit beim Pferd integrieren, ganz individuell.
Welche Voraussetzungen braucht mein Pferd und ich für dieses Startmodul im 1.1 Connectare Privatlearning?
Ihr solltet beide normal beweglich sein, keine großen Einschränkungen haben.
Es kann geritten oder gefahren sein oder auch noch roh. Im Einzelfall frage
mich vorab danach. Dein Pferd sollte mindestens 4 Jahre alt sein und in
Offenstallhaltung oder einem Aktivstall oder ähnlichem stehen. Ja, auch
Rentnerpferde sind willkommen oder Pferde die aktuell noch nicht wieder
geritten werden können. Auch hier gilt, frage mich vorab am besten danach ob
das passen kann. Dein Pferd sollte artgerecht, rohfaserreich gefüttert werden.
Du brauchst an Equipment für das Pferd einen Spazierweg mit stabilerem,
ebenen Untergrund oder einen richtigen Platz (der nicht zu tief ist), ein gut
sitzendes Halfter mit Strick, Zügel, Longe, Trense wer mit Gebiss arbeiten
möchte (ist durchaus zu empfehlen, kein Muss) und eine längere Gerte, gerne
1,50m, da kann ich gerne eine preiswerte Empfehlung geben. Frag mich
danach. Ungünstig ist ein Kappzaum oder Seilchenhalfter.
Du brauchst hier und da jemand der dich bei manchen Aufgaben (kommt
nur ab und zu vor) gut filmt. Oder du filmst dich selbst mit deinem Pferd in den
Übungen (via Ipad, Handy, Kameraroboter – je nachdem was du so besitzt), aber bitte dabei auf wirklich gute Aufnahmen (Licht, Entfernung,
Qualität) achten, die nah genug sind um Details der Bewegung zu erkennen,
wenn ich dir Feedback geben soll 😉 .
Du solltest die Lernmaterialien die als Video zur Verfügung stehen an einem
großen Monitor ansehen können (PC, Laptop o.ä.). Der größte Teil ist zum hören bzw. spüren, als Anleitung zum wahrnehmen oder zur Wissensvermittlung.
Eine sichere Umgangserfahrung oder auch Reiterfahrung mit dem Pferd setze
ich voraus. Auch hier gilt, frage mich im Einzelfall vorab danach.
Alle Inhalte des Kurses ersetzen weder einen Arzt, Tierarzt, noch medizinische
Behandlungen, Medikamente oder Therapie. Sie sind auf eigene Gefahr. Und
sie sind urheberrechtlich geschützt.
Ablauf deines ganzheitlichen 1:1 Privatlearning:
Zuerst bekommt du von mir eine persönliche Einführung via Zoom. Wo wir zwei zusammen den Einstieg durchgehen für dich.
Alle nachfolgenden Lerninhalte werden dir als Wahrnehmungsanleitung, Körperbewusstseinswahrnehmungsübungen, oder als Lernpodcasts zum Hören sowie einfache Videos zur Verdeutlichung, als Wahrnehmungs-und Blickschulung für das Pferd und seine Bewegungen, für die Kommunikation zwischen Menschen- und Pferdekörper, als Wissensvermittlung zum Ansehen auf meiner Plattform, über einen link einfach anzuwenden zur Verfügung gestellt.
Begleitend gibt es Aufgabenanleitungssprachdateien oder PDFs von mir. Wöchentlich, manchmal öfter weil etwas parallel anzuwenden wichtig ist, manchmal alle zwei Wochen (wenn es ein Thema ist was mehr Zeit braucht), gibt es den nächsten Input, die nächste Aufgabe die online für dich erscheint. Mir ist sehr wichtig meine Kund*innen vom nach außen schauen in ihr Wahrnehmen allgemein, in die Rückverbindung mit ihrem Körper und den Bewegungen zu bringen, weshalb es sich hier nicht um ein nachmachen von Hilfen geht, sondern um wahrnehmen und sich selbst befähigen mit dem Pferd aus sich heraus über Körperpräsenz und Bewegungssprache..
Sodass du immer sicher und entspannt, zeitlich flexibel – weil kleinschrittig, richtig gut und frei umsetzen und alles leicht von überall hören und sehen kannst (Internet vorausgesetzt). Einige Inhalte bekommst du bewusst von mir als Download unter Einhaltung des Urheberrechts zu deiner Dauernutzung geschenkt. Denn mir ist wichtig dass du einige Inhalte Internetunabhängig hören und nutzen kannst, falls du bei deinem Pferd zum Beispiel kein Internetempfang hast. Die Inhalte zum streamen stehen dir während der ganzen Startmodul des 1:1 Connectare Privatlearningszeit zur Verfügung. Bis Mitte April 2024. Danach kannst du im nächsten Modul mit neuen Inhalten weitermachen, wenn du möchtest.
Du bekommst im Startmodul wie erwähnt, regelmäßig neue Lernaufgaben mit den entsprechenden Lerninhalten zur Verfügung. Deren Bearbeitung, Erkenntnisse und Umsetzungen du mir zu einem bestimmten Zeitpunkt zurücksendest. Dies geschieht über meine Plattform. Feedback, Fragen und Aufgaben die du einreichst lädst du einfach über deine eigene Cloud die ich dir auf meiner Plattform zur Verfügung stelle hoch, sodass du selbstständig alle Aufgaben und auch Kurzvideos eurer Entwicklung für mich zur Ansicht einfügen kannst.
Du bekommst also zusätzlich für die Zeit einen eigenen Cloudzugang bei mir, der nur für dich und mich zur Kommunikation miteinander zur Verfügung steht und niemand sonst einsehen kann.
Je nachdem für welches Modul du dich entscheidest, bekommst du noch weiter Untersützung, schau dazu gerne weiter unten wo sie aufgeführt sind, was für dich sich perfekt anfühlt. Du kannst aber auch im Laufe des Learnings bei Bedarf dazubuchen. Gerne berate ich dich unverbindlich vorab was für dich udn dein Pferd das richtige sein kann oder auch ob das Privatlearning mit deinem Pferd funktioniert, falls es schon älter oder noch jünger ist oder irgendwelche Einschränkungen vorhaanden sind.
Die Gangart im Kurs ist Schritt. Natürlich kannst du außerhalb der Aufgaben die wir hier durchgehen dein Pferd traben oder galoppieren lassen.
Ich gebe dir zu jeder Aufgabe als Lernkontrolle individuelles Feedback und falls wichtig, weitere Anregungen für dich und dein Pferd, wenn du dies wünscht. Du wirst die ganze Zeit also von mir exklusiv betreut während du eigenständig die Inhalte umsetzt, damit du dich sicher im Lernen fühlst und eine gute Orientierung wie Klarheit im Handeln hast.
Denn du bist die Leaderin und tagtägliche Ausbilderin deines Pferdes, deshalb stehst du im Mittelpunkt der Ausbildung.
Du bist grundsätzlich frei in den Übungszeiten und kannst alles bequem erarbeiten, weil du dein Pferd nicht für den Kurs zu einem Kursort transportieren musst, du alles entspannt zur Verfügung bei dir vor Ort hast.
Zudem ist es wichtig lieber täglich oder alle zwei Tage den neuen Input zu erlernen und umzusetzen. Denn gerade wenn es ums wahrnehmen vertiefen und wirklich nachhaltige Veränderungen umsetzen geht, brauchst du Inhalte auf die du selbstständig im Alltag zurückgreifen kannst um sie zielführend eigenständig anwenden zu können. Aus diesem Grund habe ich dieses Privatlearning für dich entwickelt.
Zukunftsaussichten:
Das 1:1 Privatlearning baut sich als Ausbildungsreihe von Modul zu Modul langsam auf, um ganzheitlich alle wichtigen Themen gründlich zu erfassen. Du startest mit dem hieraufgeführten Grundmodul, auf dem bauen alle danach erscheinenden Themenmodule auf.
Um Neues zu erlernen und Bewegungsmuster zu verändern eignet sich der Schritt immer am besten. Hier im Modul 1 ist dies auch die Hauptgangart
In den nächsten darauf aufbauenden Modulen, die nach und nach buchbar sind geht es um in einem Modul um Trab, dann um Übergänge, folgend erster Galopp und ein Modul echte Längsbiegung zur Biegefähigkeit umzusetzen die für Pferde wirklich förderlich und gesund ist. Diese werden im Schnitt kürzer sein als das Startmodul, so zwischen 8 bis 16 Wochen.
Alle Module können wenn sie im Schritt durchlaufen sind und klappen auf das Reiten übertragen werden, sofern dein Pferd bereits erste Tragkraft und eine wirklich passenden Sattel besitzt. Du kanst während des Startmoduls auch bereits 1:1 Online Unterricht dazubuchen.
Gerne kannst du im Anschluß des Starmodul 1 des Privatlearnings, zum Frühjahr Sommer auch einen Kurs mit mir bei dir Vorort veranstalten. Oder wenn du nah bei mir bist kann ich bei Kapazität auch für einen Einzelprivatworkshop zu dir rauskommen. Dann können wir super erfolgreich auf dem großen, breiten Fundament des Learningstartmodul 1 hier aufbauen. Weil alles schon da ist.
Frag mich gerne danach, wenn du im Anschluss des Modul 1 darauf aufbauend Vorort Unterricht möchtest. Ich freu mich auf dich!
ICH für DICH,
wer ist Melanie Westerheide:
Weisheit und Verbindung ensteht durch Wahrnehmung
Melanie Westerheide – Connectare – Nachhaltig und Ganzheitlich zu: Erkenntnis, Klarheit, Balance und Lösungen
Wenn du das besondere, tiefgehende und ganzheitlich aufbauende für dich und dein Pferd suchst, dann bist du hier richtig. Nimm dir etwas Zeit zum lesen.
Denn Ganzheit die ich dir und deinem Pferd biete ist immer breit, tiefgehend, sehr komplex, detailliert, auf den Punkt, einfach, wunderschön, herausfordernd zu wachsen und vielseitig zugleich.
Ganzheitlich eben:
Meine Connectare Pferdeausbildung udn Persönlichkeitsentfaltung– Nachhaltige, ganzheitliche Ausbildung gesunder Bewegungsmuster bei dir und deinem Pferd für dich als Ausbilderin deines Pferdes und für dein Pferd, Tragkraft, Balance, Freude, Einssein – innige Kommunikation, tiefe Verbindung und dabei auf Körper, Energie und Seele miteinander agieren und sein.
Im Umgang, am Boden oder geritten.
Heilsame Bewegungen die der Balance von Mensch und Pferd anatomisch und seelisch entsprechen. Die entsprechende Bemuskelung und Kraft beim Pferd ausbilden. Leichtigkeit, nur mit Gedanken und Koordination reiten oder am Boden agieren durch tief wirksame und bewusste, wache und eindeutige Verbindung über Körper, Energie, Gedanken, innere Bilder, Gefühle und Präsenz. Freude, entspanntes, wertfreies Miteinander, stetiges wachsen und so ganzheitliches Lernen erlernen.. Auf Basis der Biomechanik von Pferd und Mensch und allem was dazu gehört.
Körperbewusstsein, Bewegungsgefühl/Körperarbeit, Biegung, Balance, Geraderichten aus der Anatomie der Wirbelsäulenmitte und deren Probleme wenn sie nicht richtig in Balance sich bewegen kann verstehen, Fütterung, Haltung, Sättel, Hufe und vieles mehr ist wichtig in den Fokus, für ein ganzheitliches und nachhaltiges ineinandergreifen zu rücken.
Für ein Einssein in Freude und in Balance von Bewegungen und wirklich pferdegerechter Ausbildung. Von innen wie von außen. Bei dir wie bei deinem Pferd. Denn dein Pferd kann sich nur so sichtbar zeigen, reagieren, wie du es wahrnimmst, wertfrei analysierst und erfühlen kannst, wie bewusst du es wirklich siehst und deinen eigene Körper beherrscht.
Körperbewusst wahrnehmen und Koordination deiner Bewegungen, sowie wache Bewusstheit deines Mind, deiner Emotionen, deiner wertfreien Analyse und sanfter Veränderung deiner eigenen Schiefen, deiner Körpermitte und Balance. In all dem schule ich dich liebevoll, wertschätzend und langfristig, mit meiner umfangreichen, ganzheitlichen, nachhaltigen, spezialisierten Expertise und Erfahrung von mehr als zwanzig Jahren bzw. dreißig Jahren als (pferdegstützte) Coachin.
Ich freu mich auf dich.
Melanie Westerheide
Bildung im Pferdebereich:
Entwicklung einer eigenen Methode Connectare.
Begründung der pferdegstützten Therapie, des pferdegstützten Coachings als eine der ersten in Europa vor dreißig Jahren.
Stetige Entfaltung rund um das Thema ganzheitliche Pferdeausbildung seit der Jugendzeit.
Centered Riding Instructor seit 2003 und umfangreiche Weiterbildungslehrgänge im Centered Riding, seit 1998 beginnend im Feldenkrais und Reiten, Reiten aus der Körpermitte, Feldenkrais, Cranio Sacrale bei Menschen, TTEAM-Tellington, Körperarbeit und Bodenarbeit, Körperbandagen, Muskelcheck-Blickschulungen für anatomische Balance und Biomechanik bei Pferd und Menschen und mehr. Reiten mit Atmungsenergie-Kinetic Reiten.
Diverse Praktikas und Einzelworkshops in der spansichen und portugiesischen Reitkunst und dort Reiten sowie Arbeit an der Hand von deren Hengsten.
Spezielle „In Hand“ – Arbeit an der Hand (einhändige Zügelführung) seit 2019, Seit 2000: Zirkuslektionen und Tricks für Pferde, Reitkunstweiterbildungen Lektionsrientiert wie meist, eigenständiges und teilweise als Weiterbildung Biomenchanisches übersetzen von dieser in gesunde Bewegungsmuster aus der Körpermitte. Die Lektionen sind bei mir nie im Vordergrund, weil dann stelle ich die Form über die Anatomie und Koordination und vor allem über das Pferd.
Diverse Bodanarbeitstechniken und Freiarabit bei verschiedensten Trainern und viel autodidaktisches erarbeiten gerade der Freiarbeit. Besonders in der Freiarbeit mit echter Balance und Tragkraft.
Pferdefütterung, artgerechte Pferdehaltung und vieles mehr.
Vermutlich habe ich noch diverse kleine Fortbildungen vergessen die ich gemacht habe.
Das meiste habe ich auf dem breiten und starken Fundament der körperbewussten Ausbildungen aufgebaut. Und dann durch sehr präzises tägliches bewusstes, waches sehen und wahrnehmen können selbständig immer mehr verfeinert und stetig gefördert durch die Pferde und Menschen die ich bereits ausbilden durfte und natürlich meine tägliches leben all dessen in meinem Leben. Alles was ich weitergebe habe ich sehr tief selbst durchdrungen, ganzheitlich eben.
Meine Passion:
Mein ganzes Bestreben in meinem Unterricht ist die Welt für die Pferde die beim Menschen leben, besser zu machen, Zwischen ihnen und ihren lieben Menschen zu übersetzen/vermitteln und dich als Pferdeliebhaberin darin zu stärken dein Pferd selbst zu erkennen, zu fühlen/wahrzunhemen und zu lesen, was sie mit ihrem Gangbild, ihrem Verhalten kommunizieren. Gerne zeige ich dir meine tiefen Beobachtungen, Gedanken und vor allem mit meiner sehr tiefen und breiten Expertise was das sehen und erkennen von Bewegungsabläufen, Energie, Herausbildung gesunder Bewegungen und Tragkraft wie Balance zu entfalten betrifft. Dir bei möglichen Problemen zwischen euch, einen Blickwinkel als Ursache aufzuzeigen, der oft in fehlender Balance (innerlich wie äußerlich) und allem was daran hängt gehört.
Wusstest du wie entscheidend es zum Beispiel für die erfolgreiche Ausbildung von Balance und Tragkraft deines Pferde ist, wie dein Pferd beim fressen stehen muss? Denn das kann im Zweifel die Tragkraft und Balancenetfaltung erheblich stören und blockieren. Ebenso wie Hufstellungen, Böden, Fütterung, Sättel, deine Bewegungen, Sitz und mehr. Das ist leider die Wahrheit. Darüber sollten wir uns klar sein. Das ist kein Grund jetzt sich schuldig oder traurig dem Pferd gegenüber zu fühlen. Du bist ja hier um genau das eben zu erkennen und dein Pferd zu schützen, weil du spürst das hier das sein könnte was du suchst, sonst würdest du schon nicht mehr hier lesen.
Ich bin wahrlich nicht für jeden, denn nicht jeder mag sich selbst wahrnehmen. Meine Kundinnen sind wie vermutlich du auch, welche die fein spüren wollen oder dies auch schön können und einfach nur viele Sachen in neuen und ganzheitlicheren Zusammenhang erlernen und vertiefen wollen.
Ein weiteres Beispiel warum die Pferde Probleme haben: Weil wir sie halten. Sie Führen, am Boden oder geritten arbeiten und dabei unbewusst die Wirbelsäule noch mehr „falsch belasten“, als es die angeborenen bevorzugten Bewegunsgmuster des Pferdes bereits schon tun.
In der Natur hat das Pferd nicht diese Anforderungen an seinen Körper wie bei uns. Denn da gehen alle Pferde in einer Trageerschöpfung mit jedem Jahr was sie älter werden. Da dürfen sie „hängen und schief“ sein. Denn sie gehen überwiegend mehr oder weniger geradeaus. Müssen niemanden mit ihrem Körper tragen und die Hauptlebensgangart ist eher Schritt auf eher geraden Linien, mit kleine Ecken nach rechts und links. Futter suchend und vieles mehr. Sie müssen sich auch nicht auslasten, denn ihr leben bedeutet überleben wollen, keine unnötige Energie zu verschwenden.
Wild lebend entstehen nicht die negativen Beeinflussungen von uns Menschen am Pferdekörper. Wie zum Beispiel lahmen und sogar Schmerzen durch schiefe Belastungen in der Wirbelsäule durch das „arbeiten“ des Pferdes.
Das ist leider ein Tabuthema in der Reiterwelt, dass die meisten Pferde im kleinen und oft auch im großen bereits haben, Schmerzen. Lahm ist aus meiner Sicht bereits, wenn das Pferd seine Gelenke durch Kompensationen schief belastet, weil die Wirbelsäule wie ein gegenläufiges, verdrehtes Handtuch in ihren drei Haupteilen und dem Kopf verbunden ist. Das heißt die Übergänge von Kopf zu HWS, von HWS zu BWS, Von BWS zu LWS/Kruppe verdrehen sich durch natürliche Schiefe oder Fehlbelastungen, meist durch „Nutzung“ oder Haltungsbedingungen des Menschen. Die Wirbelsäule ist in ihren Teilen dann nicht mittig, sondern meist gegenläufig verdreht zueinander. Und wenn wir sie darin nicht ausbilden diese zu lernen in der Mitte zu koordinieren, werden sie auch hier noch mehr schiefe Kräfte durch sich fließen lassen, bzw. blockiert sein. Das Schief sein sorgt für entsprechende Stellungen aller Gelenke da drunter (alles unterhalb der Wirbelsäule und der Wirbelsäule selbst), bis zum Huf. Und natürlich auch umgekehrt, was jedoch meist eher umgekehrt ist. Aber egal ob Henne oder Ei zuerst da war, es muß sich meist was verändern, für ein gesünderes, geraderes Bewegungsmuster im Pferd. Es braucht auch ein gesundes Bewegungsmuster im Mensch, den der Mensch überträgt auch im nur nebenher gehen seine Schiefen und Verspannungen auf das Pferd.
Wenn ich von Balance der Anatomie spreche geht es genau darum. Um die Wirbelsäule und das alles in den Gliedmaßen in ihrer naturlich vorgegeben gesunden Anatomie steht. Das Skelett sozusagen Lot ist.
Nun gibt es mittlerweile sehr, sehr viele Schiefentherapien, Gymnastizierungen, Seitengänge und so weiter. Ich sag es nicht gerne. Häufig laufen die Pferde zwar scheinbar geradegerichtet, dennoch weiter schief in der Wirbelsäule – nicht mittig balanciert, immer noch in sich verdreht. Und das verhindert ein reeles hochkommen im Rumpf, ein echtes Trakraftaufbauen, weshalb wir auch selten Pferde sehen die welche haben. Auch bei Fachleuten oder „Berühmtheiten“ ist beim Training oft wenig zu sehen von Tragkraft, gerader Wirbelsäule. Meist ist der Hals zur Biegung überbogen oder der Rumpf, die BWS weiterhin verdreht. Und wenn das so ist kann ein Pferd sich nicht anheben. Und dann kann es auch keine Tragkraft aufbauen. Es wird also wieder kompensieren, es mit irgendwelchen weiteren Verdrehungen im Körper versuchen es dem Menschen recht machen und dadurch sieht es dann gerader aus, ist aber immer noch schief.
Wusstest du wie leicht es ist dies durch etwas mehr Tempo „unsichtbar“ zu machen? Natürlich ist das jetzt nicht weg, Taktprobleme, Schiefen etc. Es ist einfach nur nicht mehr so leicht zu sehen. Darum wird so gerne durch mehr Tempo korrigiert, man sieht es dann einfach nur nicht mehr so. Echtes Vorwärts entsteht durch eine mittige Wirbelsäule in Balance ohne Verdrehungen, wo der Bewegungsfluss durchlässig durch kann. Und durch immer mehr Kraft. Echtes Vorwärts hat wenig mit schneller werden und Tempo erhöhen zu tun.
Ein weiteres. Ich möchte eine gute Kinderstube bei meinen Pferden, da bin ich auch streng, denn ein Pferd weiß nicht wie gefährlich es für uns alle werden kann, wenn es zum Beispiel am Strassenrand nicht still und ruhig steht. Ich mag auch nicht gerempelt, hinterhergezogen oder ähnliches werden. Das zählt für mich zu Erziehung im Sinne von höflich sein mit mir (und umgekehrt).
Ansonsten möchte ich keine Befehlsausführer als Pferde, sondern ein Miteinander durch koodinieren des Körpers. Durch zusammen mit unseren Körpern uns ausprobieren, wie kann das was ist mehr in Balance kommen und vieles mehr.
Es geht in einer ganzheitlichen Pferdeausbildung auch immer aus meiner Sicht, so wie ich Pferdeausbildung verstehe, zwangsläufig um Persönlichkeitsentfaltung von uns Menschen. selbst mehr aus sich heraus zu entfalten und zu wachsen. dazu lade ich dich ein. Dich und dein Pferd gemeinsam zu eurer angelegten Schönheit und Freude, als auch gesunden Bewegungsmustern noch mehr zu entfalten. Ich begleite und und leite dich dabei mit Feingefühl, Achtsamkeit, Wertschätzung und auch Humor und Freude. Und auch Ehrlichkeit dessen was ich wahrnehme bei dir und deinem Pferd. Dafür buchst du mich ja auch, um weiterzukommen. Liebevoll, zielführend, strukturiert, vernetzt und klar zugleich.
Ich freue mich auf dich!
Dies ist nur ein kleiner Anriss meiner Passion gewesen.
Lass uns jetzt gemeinsam beginn deine Wünsche zu verwirklichen.
Ich freue mich dich und dein Pferd kennenzulernen.
Höre gerne auch in meinen YouTube Channel rein:
https://www.youtube.com/@melaniewesterheideconnectare?cbrd=1
Heilpraktikerin (Psychotherapie) & Coachin, ganzheitliche Business und Betriebsberatung ,
Begründerin als einer ersten des Pferdegestützten Coaching und Therapie in Europa vor dreißig Jahren
Entwicklung einer nachhaltig angelegten, eigenen Methode Connectare, die in allen von Melanie Westerheides Arbeitsbereichen seit mehreren Jahrzenten zum Tragen kommt.
Für mehr Erfolg durch mehr körperbewusste Wirkfähigkeit, Persönlichkeitsentfaltung, Bewusstsein und Verbindung
Ausbilderin für Körperbewusstes Reiten und körperbewusste Bodenarbeit und Pferdekommunikation
Nachhaltigkeit: Seit dreißig Jahren als Selbstständige ganzheitlich ausgerichtet und innovativ, wie körperbewusst erfolgreich