Connectare Bewegungsreitkunst & Pferdekommunikation – Privattrainings

Meine Angebote für Dich!

Gerne unterstütze ich Dich mit meinen Privattrainings vor Ort. Du stehst dann bei mir ganz im Mittelpunkt und findest Wege für eine leichte, liebevolle und harmonische Verbindung zwischen Dir und Deinem Pferd, und gelungene Umsetzung Deiner Wünsche und Ziele. 

Einzeln, zu zweit oder mit mehreren an einem Hof, immer individuell für Dich/euch zusammengestellt! 

 

Gemeinsam mit deinem Pferde in Tragkraft, Balance und Einssein weiterkommen.
Input, Impulse, Ausbildung, Miteinander, Harmonie

Alles ganz individuell auf Dich und Dein Pferd zugeschnitten. Du schöpft aus meinem breiten Erfahrungs- und Wissensfundus.

Für eine liebevolle, funktionierende Beziehung und gute Ausbildung mit Deinem Pferd!

Du hast die Wahl, gerne berate ich Dich dazu:

 

Privat – Intensivtrainings 1:1 – Du & Dein Pferd im Fokus 

Perfekt für Dich wenn du intensiver zum Kennenlernen oder zur Ausbildung mit deinem Pferd starten möchtest:

Lernen und Unterstützung am Stück, ganz entspannt bei Dir am Stall. Ich komme raus. Deine Einzelseminare nur für Dich.

Nachhaltig, effektiv und zielgerichtet.

Option 1:

-> ☀️ Die Connectare Kennlernkarte „Start“ /zwei Workshops

= beinhaltet ein frei wählbares Unterrichtskontingent, Zeitkarte von 180 Minuten in zwei Workshops, verteilt auf ein bis max. zwei Wochen, Trainingsgebühr: 260,-€  (plus individuelle Anfahrtskosten)

Im Anschluss daran gibt es verschiedene Zeitkarten oder auch (Schnupper-) Abo Optionen für deinen Unterricht, wie wir zusammen, ganzheitlich die Ausbildung von dir und deinem Pferd fortführen. Für ein nachhaltiges Lernen und Weiterkommen.

-> Ein Platz aktuell möglich.

Option 2:

-> ☀️ Das Connectare Intensiv Traing statt Beritt „Profi“ / zwei Monate
= beinhaltet ein frei wählbares Unterrichtskontingent, Zeitkarte von 725 Minuten verteilt auf zwei Monate, Trainingsgebühr: 1050,-€ plus individuelle Anfahrtskosten

Im Anschluss daran gibt es wenn du möchtest, verschiedene kleinere oder größere Zeitkartenabo Optionen (6 oder 12 Monate) für deinen Unterricht, wie wir zusammen, ganzheitlich die Ausbildung von dir und deinem Pferd fortführen. So wie es für euch zeitlich und finanziell am besten in euer Lernen und Leben hineinpasst.

☀️ Ablauf:

Deine Termine und Zeiten werden individuell und auch nach den Inhalten die du wünscht angepasst und vereinbart. Mal werden wir in längeren Mini Workshop Einheiten (zwischen 75  und 120 min) uns einem Thema in Theorie und Praxis dabei widmen. Anfangs übernehme ich auch manchmal Teile mit deinem Pferd. Ganz so, wie es für dich und dein Pferd am hilfreichsten ist.

Natürlich wird es sinnvoll oder auch notwendig sein, auch darüber hinaus daran weiter anzuknüpfen. Ausbildung ist Entfaltung und die passiert nach und nach, aufeinander aufbauend. Je tiefer und weiter du fortgeschritten bist, desto kürzer werden manchmal die Einheiten oder die Häufigkeit der Workshops, da du immer selbstständiger die Inhalte mit deinem Pferd umsetzen und wahrnehmen kannst.

Zu Mitte/Ende April 2025 ein Platz wieder möglich.

 

Privattrainings 1:1 Du & Dein Pferd im Fokus -in Abos:

☀️ Optimal wenn nachhaltig weiterkommen willst

Buche ein der ganz individuellen Connectare Abo-Varianten

Hierbei kannst du zuerst nach einer Kennlernstunde, ein dreimonatiges Probeabo in einer Unterrichtsintensität deiner Wahl mit mir absprechen. Anschließend kannst du, wenn wir zusammen weitermachen möchten, dich für ein Halbjahres oder Jahresabo entscheiden, mit einem Zeitkarten Volumen und Preislevel deiner  Wahl.  Schreib mir gerne was du dir wünscht, worum es dir geht und ich melde mich bei dir. Wir besprechen dann was wie am besten für dich, dein Pferd, logistisch und preislich passt und los geht es.

Natürlich fallen auch hier Fahrtkosten an, die individuell sind. Auch das besprechen wir, lass uns gemeinsam starten dich und dein Pferd ganzheitlich und nachhaltig zu unterstützen.

 

1:1 Begleitungs-Abos sind ganz individuell, aber preislich günstiger als Einzelstunden auf Touren, weil mir Deine langfristige Entfaltung und Deines Pferdes am Herzen liegt.

Meine Connectare Abos  bieten dir ein kontinuierliches Lernen, um mit dem Pferd ganzheitlich in Tragkraft, Balance und Verbindung zum Einssein in Freude zusammen zu wachsen. 

Ich arbeite in einem anderen, sehr effektiven Lernsystem. Denn nur wer im Körper fühlend und im Kopf verstanden hat wie was geht, wird es an das Pferd sinnvoll körperlich kommuniziert weiter geben können.

Das ganzheitliche, effektive Lernen braucht mehr Zeit am Stück, als im Vergleich zum Frontal Reitunterricht, dafür aber auch weniger oft, da Du es selber lernst zu fühlen und umzusetzen.

 

Lernen mit dem Körper und einer körperlich verstandenen Theorie & Praxis zugleich:

Das bedeutet wir gehen immer den gerade aktuellen Schritt intensiv auf allen Ebenen komplett durch bis du merkst, AHa… Erst in Theorie und Praxis für Dich, was braucht es von Dir, wie geht das ganze körperlich, was erfordert es. Dann bereiten wir Dein Pferd darauf vor und Du beginnst es mit ihm oder ihr umzusetzen, mit meiner Unterstützung.

Nach unserer gemeinsamem Unterrichtseinheit vertiefst Du für Dich das Ganze, bis wir uns wiedersehen. Mit den Inhalten die du im Unterricht erfahren und in Kombination mit wichtigen Materialien zur Umsetzung die du exklusiv von mir zur Verfügung hast. Die findest du in meiner Mediathek, zu der du Zugang bekommst. Diese kannst Du so oft nutzen wie du willst. Ich bin sozusagen immer für dich dort als Mediathek zusätzlich verfügbar.  So bist du gut unterstützt und dann beginnen wir beim nächsten Vor Ort (oder Onlinetermin für die die das buchen) weiter mit dem, was dann gerade der nächste Schritt ist.

Du verstehst auf diese Weise Schritt für Schritt Körperliches, WIE Du es umsetzen kannst. Du gehst zwar kleinschrittig und fein vorwärts, dafür aber von der Pike an. Stetig so, dass Du das gelernte nie mehr vergisst, wenn Du bewusst alles vertiefst und übst.

Körperlich, als Connectare Bewegungsreitkunst und Pferdekommunikation verstehend lernen, ist daher sehr effektiv. Und fühlt sich für Dich und besonders auch für Dein Pferd bedeutend angenehmer und viel verständlicher an.  Warum liegt auf der Hand. Es versteht Dich nur über das was Du mit dem Körper, Deinen Bewegungen machst. Es liest Deinen Körper, Deine Emotionen, wie Du atmest, Deine Präsenz die Du hast.

Lass uns gerne besprechen was du an Budget und Zeit investieren möchtest und gestalten es passend auf dich zugeschnitten.

Aktuell ein Platz auf Anfrage möglich

Zeit:

Ca 60 bis ca. 90 Minuten geht eine Unterrichtseinheit, ca. alle zwei bis vier Wochen und jederzeit nutzbarer Unterrichtsinhalte der Mediathek on Top.

Wenn Du neu bei mir einsteigst oder ein etwas intensiveres Thema angehen willst, empfehle ich Dir unbedingt das oben beschriebene Programm, Du & Dein Pferd  im Fokus, das Intensiv Training statt Beritt. Dies ist noch komprimierter, besonders intensiv,

 

Privattrainings zu zweit:

Ihr habt mehrere Möglichkeiten:

-mindestens 90 Minuten Unterricht zusammen oder 45 Minuten pro Person hintereinander.

Kosten pro Person: 60,-€zuzüglich Fahrtkosten, teilweise nur anteilig, je nach geplantem Termin.

-Workshop mit 2.5 Stunden, pro Person 95,-€ zzgl. Fahrtkosten

-Seminartag mit 5 Stunden (2x 2.5), pro Person 175,-€ zzgl. Fahrtkosten

Einfach anfragen, ob Termine möglich sind.

 

 

Fahrtkosten Infos allgemein: Fahrzeit ist neben den Fahrzeugkosten pro verfahrenen km vor allem  Arbeitszeit, die verbraucht wird.

Bei einer Anfahrt unter 10 Minuten sind es 0,35 € je km.

Bei einer Anfahrt ab 90 Minuten Unterricht sind es bei bis max. 25 Minuten Anfahrt, ebenfalls 0,35€km.

Alles darüber hinaus geht: Je nach dem wie lang ich zu Dir fahren muss an km und vor allem wieviel Zeit ich für die Strecke benötige, kann ich dir ein individuelles Angebot machen.

 

 

Einzelreitstunden in Unterrichtstouren:

Alles ausgebucht, nur neue Tour ggf. machbar.

Hier kannst du falls etwas frei ist,  an Touren die ich in bestimmte Regionen mache, teilnehmen. Ich fahre dabei verschieden Höfe an, die in ähnlicher Region sind und gebe dort Workshop Stunden.

Wenn ihr mehrere an einem Hof seid, kann ich auch für Workshop Stunden in 1:1 oder in der Gruppe ein oder zweimal monatlich nur für euch rausfahren. Nehmt dazu einfach Kontakt mit mir auf.

1:1 Einzelstunden Unterricht:

30 Minuten 60,-€

45 Minuten  80,-€

60 Minuten 100,-€

Workshop 75 bis 95 Minuten 125,-€

 

Gruppenunterricht/Seminare (Praxis ohne Pferd bis zu zwölf Teilnehmer*innen, Praxis mit Pferd in dreier Gruppen):

75 -90  Minuten Workshop: 165,-€

Ab 120 Minuten Workshops oder Seminare –  auf Anfrage.

 

Onlineunterricht – perfekt weiterkommen:

Aktuell ausgebucht, anfragen kann sich aber lohnen.

Ich gebe zu ich war anfangs sehr skeptisch und habe es wirklich nur aus der Not angefangen, als wir alle nicht viel rumfahren durften. Sehr schnell hat sich jedoch gezeigt, welche Vorteile dies für Mensch und Pferd haben kann und wie zielführend es online funktioniert. Ich gebe zu das ich das vorher nicht gedacht hätte, wie toll es klappt. Um es auszuprobieren kannst du eine Teststunde mit mir machen. Für Online Unterricht brauchst du einen „Kameramenschen“ oder Kameraroboter der dich parallel filmt während du reitest oder am Boden mit deinem Pferd unter meiner Anleitung arbeitest, sowie eine gute Verbindung zum Internet am Stall und ein Headset über das wir kommunizieren, während ich dich unterrichte.

Die Unterrichtsdauer mit dem Pferd (geritten oder am Boden) liegt meist zwischen 20 und 45 Minuten. Die Unterrichtsdauer ohne Pferd (du kannst dabei gemütlich zuhause sein), wo ich dich auf das umsetzen mit dem Pferd in Theorie und Praxis vorbereite (denn du bist die Ausbilderin und damit die körperbewusste Leaderin deines Pferdes), richtet sich nach den Inhalten und kann von 60 bis zu 120 Minuten gehen. Die Onlineunterrichtsgebühr ist im Verhältnis deutlich günstiger, als wenn ich zu dir rausfahre, durch wegfallende Anfahrtskosten und die günstigeren Unterrichtsgebühren. Du kaufst nach einer Teststunde die 25,-€ kostet und bis zu 30 Minuten geht, eine von verschiedenen Zeitkartenkontingenten, aus der wir dann deinen Unterricht schöpfen. Zum Beispiel: Kennlernkarte 120 Minuten (158,-€), 240 Minuten oder mehr Zeitkontingent, ganz was du möchtest..

Es wird vor Buchung einer Zeitkarte immer eine Teststunde gemacht. Die Teststunde dient dazu zu überprüfen, ob es technisch bei dir am Stall funktioniert und ob wir zusammen passen.

Sprich mich gerne für mehr Infos dazu an.

 

Wir dürfen eine Trainerin erleben, die ihr ganzes Herzblut und großes Wissen über gesunde Bewegungsabläufe, Anatomie, Wertschätzung und Achtsamkeit in ihren hervorragenden Unterricht einbringt.

Sie sieht mit einem sehr geschulten Auge das Exterieur von Pferd und Mensch, mit ihrem Herzen erfasst sie sofort das „Interieur“ ihres Gegenüber und hat mit Sicherheit für jede Herausforderung die passende Übung parat… das haben wir oft erlebt. Mensch und Pferd werden da abgeholt, wo man sich gerade befindet. Gute Tipps und Anregungen, sowie Wissen über Anatomie oder Körperübungen / Feldenkrais und mentale Zentrierung, via Online Kurs zum Beispiel im tiefsten Winter, runden ihren Unterricht erfolgreich ab.
Mir war und ist wichtig eine gute Basis aufzubauen und das ist hier absolut gegeben.

Es geht nicht um den vermeintlich schnellen Erfolg, sondern um das Erarbeiten der Tragkraft zur Gesunderhaltung unseres Partners Pferd. Es geht um ein harmonisches Miteinander und dazu gehört auch die Bewusstwerdung der eigenen Körperlichkeit.. das „was kann ich womit ansteuern“ zum Beispiel.
Hier treffen Leidenschaft und fundiertes Wissen aufeinander und beschreiten einen neuen, gesunden, friedvollen Weg, der allen Freude bereitet. Melanie geht oft unkonventionelle, aber effektive Wege, passt den Unterricht tagesaktuell an die Bedürfnisse an und ist immer klar pro Pferd.
Die Osteopathin meines Vertrauens hat nach bereits wenigen Wochen festgestellt, dass wir wohl inzwischen einen hochqualifizierten Trainer an der Hand haben…so drückte sie sich damals aus.
Klare Empfehlung von uns!
Loui und Friederike sagen DANKE!“

Aber es waren quasi so unumstößliche Gesetze wie man zu sitzen hat, wenn man dieses oder jenes reiten will, welche Hilfen man braucht und anders ging es nicht.
Tatsächlich habe ich DAS nie in Frage gestellt. Bis du dann gekommen bist 😅 und auch da habe ich viel diskutiert, hinterfragt und fast ein Jahr gebraucht bis es „Klick“ gemacht hat.

Das Reiten jetzt ist viel individueller und vor allem partnerschaftlicher. Man nutzt das Pferd nicht wie ein Sportgerät bei dem man nach bestimmten Vorgaben dies oder jenes machen muss, sondern lässt sich total auf den PARTNER ein, schaut was es heute braucht, wie es reagiert, etc.
Und das wiederum bringt einen dann doch wieder dahin was die großen „Reitmeister“ predigen: Feines Reiten… Ein Reiten bei dem das Pferd sich selber trägt, man sich nicht wer weiß wie abrackern muss, sondern als Einheit agiert.
Ich glaube, dass die meisten Reiter nur nicht die Zeit und die Disziplin aufbringen wollen (oder können) um da hinzukommen, wenn es doch mit Rollkur, Schlaufzügeln und ähnlichem viel schneller geht 😒 Da liegt der Hase im Pfeffer… Auf Auktionen gehen die 3jährigen in einer Anlehnung, die niemals reel sein KANN.

Ich liebe meine Reitbeteilligung wirklich und möchte natürlich dass wir möglichst lange und gesund noch zusammen Freude auf dem Platz und im Gelände haben. Dazu gehört neben der physischen Gesundheit auch die psychische – von uns beiden 😉
Und so ganz nebenbei gehe ich im Alltag zB viel aufrechter…“


ich konnte mich noch nicht filmen, weil es entweder mit meiner Zeit nicht gepasst hat, oder es geregnet / geschneit hat & ich das Handy nicht an den Zaun hängen konnte.
Trotzdem habe ich die Übungen erst ohne und dann mit ihr gemacht.
Ich habe mich da an eine unserer ersten Stunden erinnert, an denen du sagtest ich solle mir Taschenlampen an mir vorstellen – Da ich ein visueller Typ bin, habe ich mir also auch jetzt wieder Taschenlampen vorgestellt.
Gar nicht so leicht bei kreisenden Bewegungen auch noch gerade zu bleiben und nicht in ein Oval abzuknicken…
Ich merke aber dann in den Moment wo es mir gelingt, dass sie freier im Rumpf wird und längere, aber irgendwie „sanftere“ Schritte macht.

Ich knicke (mittlerweile nicht mehr so oft, aber früher ständig) gerne mit meinem Oberkörper in ein C nach innen ab… Schaue dann nach unten, innen und würde quasi damit die Hinterhand nach außen schicken. Und wenn ich mich nicht konzentriere, habe ich diese Haltung sogar beim Longieren oder anderer Bodenarbeit.
Von daher: Taschenlampe, Leitplanken, Aufrichten, der Drache der mich an einer Schnur gerade nach oben zieht 😉
Danke für diese Bilder!“

Wir arbeiten alle mit unseren Pferden und es sollte unser höchstes Ziel sein, die eigene Körpersprache so gut wie möglich zur Verständigung mit dem Pferd zu lernen. Für ein harmonisches und erfülltes Miteinander.

Die meiste Arbeit liegt bei einem selber. Was strahlen wir
aus, wo ist unsere Energie, blockieren wir vielleicht, ohne, dass wir es
merken? Wenn wir klar sind, können die Pferde auch klar sein. Und das wahnsinnige dabei ist: es funktioniert!

Wie viele komische Signale senden wir bloß im Alltag aus? Und wo sind wir mit unserer Aufmerksamkeit? Wirklich bei unserem Körper und darüber beim Pferd oder doch bei der To Do Liste, die zuhause auf uns wartet? Die Pferde haben es verdient, dass wir 100% bei uns im Körper aufmerksam und damit 100% bei ihnen sind, denn dann sind sie es auch gerne bei uns.

Innerhalb von wenigen Sitzungen schafft Melanie es, Aufmerksamkeit und Körpersprache so zu verfeinern und bewusst zu machen, dass man ganz
schnell kleine oder große Erfolge sieht und
vor allem: glückliche, stolze und klare Pferde!

Und das ist doch das schönste, was man sich wünschen kann. „

Ich wollte mich einfach mal wieder bei dir melden und dir nochmals sagen, dass deine Ausbildungsinhalte jeden Tag bei mir präsent sind und den Pferden und mir helfen. Aber: Vorgestern war der Sattler da und fragte, was ich machen würde, meine Pferde hätten beide so schön Muskulatur am Widerrist aufgebaut, dass beide Sättel viel zu eng geworden waren. Da hab ich gedacht: „danke Melanie!“

ich bin immer noch total begeistert von deinem Kurs!

Es hat mir so viel gegeben, auch wenn beim kritischen Blick auf meine Pflegestute dann auch sehr ehrlich war und erst Mal ein wenig „Ernüchterung“ herrschte. Man sieht plötzlich so viel, bei dem man denkt, das könnte auch anders aussehen…. Auf jeden Fall wollte ich Dir nochmal sehr herzlich danken! Und ich war sehr begeistert, dass du sooo viele Infos in so kurze Zeit packen konntest, weil es einfach schlüssig war und einem so viele „neue“ Seiten aufgezeigt hat, die mir einen ganz neuen Blick geben!

Ganz herzliche Grüße und nochmals vielen Dank für das tolle Seminar!“

 

 

☀️ Lass uns jetzt gemeinsam beginnen Wünsche und Ziele von dir und deinem Pferd in die Realität umzusetzen.

Mit Achtsamkeit, Verbindung und Freude.

Ich freu mich auf Dich!

Bis gleich?

 

     

    © Urheberrecht Fotos, Konzeptionen, Texte: Melanie Westerheide