Bewegungsreitkunst & Pferdekommunikation Connectare Melanie Westerheide

Bewegungs-Reitkunst und Pferdekommunikation Connectare

Pferde fühlen, verstehen, leiten.  In Verbindung, Freude, Tragkraft & als Einheit

Am Körper drückt dein Pferd aus wie es ihm geht, aber auch wie es bewegt und geritten wird. Wie es seinen Körper benutzt und einsetzt.
Dafür brauchen die Pferde mich und dich. Das wir sie lautlos erfühlen können. Was sie ausdrücken, fragen, ihre Bewegungen uns kommunizieren, was ihre Probleme oder auch Schwierigkeiten bedeuten. Das wir das was dahinter liegt erkennen, erforschen.

An deinem Körper drückt sich für dein Pferd aus wie es dir geht, aber auch wie du dich bewegst. Wie du deinen Körper benutzt und einsetzt.
Dafür brauchen die Pferde und dein Körper mich und dich. Das du die Pferde und dich selbst lautlos erfühlen kannst. Erfassen: Was dein Körper ausdrückt und dir vielleicht gar nicht bewusst war. Was deine Bewegungen deinem Pferd kommunizieren und ihm (unbewusst) sagen. Das du leichter erkennen, erforschen, mitbekommen kannst was geschieht. Und dann dies positiv für euch verändern kannst.

Wir Reiten immer! Auch am Boden. Auch wenn wir nicht auf dem Pferd sitzen. Denn es ist exakt die gleiche Körperkommunikation. Ob du dein Pferd von der Weide holst, führst, auf halfterst, spazieren gehst, an der Hand arbeitest, Freiarbeit machst, Longierst, es vorm Wagen fährst. Es braucht übrigens auch körperlich überall das Gleiche an Können: Verbindung, Wirbelsäulen-Balance, Tragkraft, gesunde Bewegungen im Gleichgewicht, als Team in Einheit.

Leichtigkeit, Tragkraft, in Balance mit dem Pferd sein, hat in Wahrheit zuallererst mit Körperbewegung und damit mit mir als Mensch zu tun. Das bewusste reflektieren und mitbekommen dessen, was in mir und meinem Pferd vorgeht. In den Bewegungen, als auch innerlich. Für mich ist das Bewegungsreitkunst. Etwas gemeinsam zu Formen. Diese Bewegungsreitkunst mit dem Pferd von Körper zu Körper, zu kommunizieren. Durch ein fortlaufendes Erspüren von unserer Seite als Mensch. Um auf das was gerade ist, wirksam eingehen zu können. Denn Tragkraft, Balance, Einssein ist mit dem Pferd lautlose Kommunikation von Körper zu Körper. Jede Sekunde neu. Wen wir uns mit uns selbst als Menschen bewusst verbinden und abgleichend reflektieren, spüren wir nicht nur uns, sondern können über Spiegelneuronen und anderem uns in das Pferd einfühlen. 
Für gegenseitiges, vertrauensvolles Verstehen und ein langes, glückliches Pferde Leben an deiner Seite.

 

Pro Pferd bedeutet aus meiner Sicht: Fühlen. Verstehen. Verändern.

„Seit gut 2 Jahren haben mein Pferd Loui und ich nun Unterricht bei Melanie und sind mehr als zufrieden. Wir dürfen eine Trainerin erleben, die ihr ganzes Herzblut und großes Wissen über gesunde Bewegungsabläufe, Anatomie, Wertschätzung und Achtsamkeit in ihren hervorragenden Unterricht einbringt. Sie sieht mit einem sehr geschulten Auge das Exterieur von Pferd und Mensch, mit ihrem Herzen erfasst sie sofort das „Interieur“ ihres Gegenüber und hat mit Sicherheit für jede Herausforderung die passende Übung parat… das haben wir oft erlebt. Mensch und Pferd werden da abgeholt, wo man sich gerade befindet. Gute Tipps und Anregungen, sowie Wissen über Anatomie oder Körperübungen / Feldenkrais und mentale Zentrierung, via Online Kurs zum Beispiel im tiefsten Winter, runden ihren Unterricht erfolgreich ab.
Mir war und ist wichtig eine gute Basis aufzubauen und das ist hier absolut gegeben.Es geht nicht um den vermeintlich schnellen Erfolg, sondern um das Erarbeiten der Tragkraft zur Gesunderhaltung unseres Partners Pferd. Es geht um ein harmonisches Miteinander und dazu gehört auch die Bewusstwerdung der eigenen Körperlichkeit.. das „was kann ich womit ansteuern“ zum Beispiel. Hier treffen Leidenschaft und fundiertes Wissen aufeinander und beschreiten einen neuen, gesunden, friedvollen Weg, der allen Freude bereitet. Melanie geht oft unkonventionelle, aber effektive Wege, passt den Unterricht tagesaktuell an die Bedürfnisse an und ist immer klar pro Pferd.Die Osteopathin meines Vertrauens hat nach bereits wenigen Wochen festgestellt, dass wir wohl inzwischen einen hochqualifizierten Trainer an der Hand haben…so drückte sie sich damals aus.
Klare Empfehlung von uns!
Loui und Friederike sagen DANKE!“

Die meiste Arbeit liegt bei einem selber. Was strahlen wir
aus, wo ist unsere Energie, blockieren wir vielleicht, ohne, dass wir es
merken? Wenn wir klar sind, können die Pferde auch klar sein. Und das wahnsinnige dabei ist: es funktioniert!

Wie viele komische Signale senden wir bloß im Alltag aus? Und wo sind wir mit unserer Aufmerksamkeit? Wirklich bei unserem Körper und darüber beim Pferd oder doch bei der To Do Liste, die zuhause auf uns wartet? Die Pferde haben es verdient, dass wir 100% bei uns im Körper aufmerksam und damit 100% bei ihnen sind, denn dann sind sie es auch gerne bei uns. Innerhalb von wenigen Sitzungen schafft Melanie es, Aufmerksamkeit und Körpersprache so zu verfeinern und bewusst zu machen, dass man ganz schnell kleine oder große Erfolge sieht und
vor allem: glückliche, stolze und klare Pferde! Und das ist doch das schönste, was man sich wünschen kann. „

Das Reiten jetzt ist viel individueller und vor allem partnerschaftlicher. Man nutzt das Pferd nicht wie ein Sportgerät bei dem man nach bestimmten Vorgaben dies oder jenes machen muss, sondern lässt sich total auf den PARTNER ein, schaut was es heute braucht, wie es reagiert, etc.
Und das wiederum bringt einen dann doch wieder dahin was die großen „Reitmeister“ predigen: Feines Reiten… Ein Reiten bei dem das Pferd sich selber trägt, man sich nicht wer weiß wie abrackern muss, sondern als Einheit agiert.
Ich glaube, dass die meisten Reiter nur nicht die Zeit und die Disziplin aufbringen wollen (oder können) um da hinzukommen, wenn es doch mit Rollkur, Schlaufzügeln und ähnlichem viel schneller geht 😒 Da liegt der Hase im Pfeffer… Auf Auktionen gehen die 3jährigen in einer Anlehnung, die niemals reel sein KANN.

Ich liebe meine Reitbeteilligung wirklich und möchte natürlich dass wir möglichst lange und gesund noch zusammen Freude auf dem Platz und im Gelände haben. Dazu gehört neben der physischen Gesundheit auch die psychische – von uns beiden 😉
Und so ganz nebenbei gehe ich im Alltag zB viel aufrechter…“

 

 

Mit Herzblut für dich und dein Pferd.

 

Ich bin Melanie.

Ich wollte Pferde schon von klein auf verstehen und habe ausprobiert und viel gelernt wie man sie spürt, liest, fühlt. Das fand ich leicht und vermittelte dies mit ansteckender Begeisterung und Erfolg. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstütze ich mit Herzblut zu meinen ganz anderen Dienstleistungen nun schon auch noch Menschen mit ihrem Pferd. Ob am Boden oder reitend, als auch fahrend. Da gibt es jedoch etwas was in meiner Arbeit früher oft gegen Windmühlen agieren und für die Pferde immer problematisch gewesen ist. Dass das Körpergefühl und Wissen der Pferdemenschen fehlt. Die Reitlehre gar nicht anatomisch richtig auf Pferd und Mensch schaut. Und es immer um das Pferd geht. Dabei ist der Körper des Menschen der zentrale Angelpunkt für das Pferd. Ich nenne es auch das absurde Verhalten der Menschen gegenüber dem Pferd. Das Pferd soll gerade gehen, der Mensch jedoch geht schief. Das Pferd soll Tragkraft aufbauen, der Mensch geht, steht und reitet jedoch ohne selber Tragkraft im Körper zu haben. Mir fehlte früher die Bereitschaft und Offenheit der Menschen an ihrem eigenen Körper als Teamplayer in der Mensch/Pferd Einheit zu arbeiten. Körperlich spürend zu verstehen, um zu wirklicher Tragkraft (das Pferd befähigen, und auch uns selbst) zu gelangen, statt in Methoden, Übungen, Lektionen oder irgendwie mit Tricks zu agieren.

Das was du vom Pferd wünscht, sollte es wie Pantomime, also nonverbal, in deinem Körper wahrnehmen, vorfinden können.
Du willst das es gerader läuft, gesünder sich trägt? Dann brauchst du das zuerst in dir. Alles was du machst mit deinem Körper, übernimmt es. Du willst das es vernünftig und gesund um die Kurve gehen kann, übrigens ist gesunde Biegung eine der anspruchsvollsten Aufgaben, dann zeig ihm an dir wie es geht. Und genau das zeige ich dir. Wie du das machen kannst.
Das ist nicht nur eine viel feinere, sondern viel genauere Kommunikation. Und fairer dem Pferd gegenüber. Es versteht dich auf diese Weise sofort. Pferde brauchen da keinerlei Vorbildung, sondern verstehen immer sofort, wenn du so agierst. Denn das ist seine Sprache wie in der Herde und unsere übrigens auch. Was du brauchst ist:

• Lernen über dich selbst, deine Kommunikation mit dem Körper
• Bewusstsein entwickeln/ Wahrnehmung trainieren
• Dich selbst trainieren /Basis schaffen
• Blickschulung
• Selbsterkenntnis

Werde der körperliche Teamplayer, den dein Pferd in eurem Team sucht und erfülle dir nebenbei selbst mehr körperliche Leichtigkeit, Stabilität, Gesundheit, Beweglichkeit. Und daraus resultierend Freude und feinste Verbindung in dir, mit und an deinem Pferd.

Lerne neben der Verbindung zum Pferd:
Selber dein Pferd stabiler zu bekommen, tragfähig, gesund, beweglich, durch deinen Körper
Selber dein Pferd in jedem Moment besser zu verstehen und im bewussten Dialog zu sein, durch deinen Körper
Selber dein Pferd zu erfühlen und verstehen zu können, über das erfühlen seines Körpers über deinen.

Dein Pferd und das was sein Verhalten, seine Bewegungen dir wie pantomimisch sagen, vermittele ich dir selbst zu sehen und in dir zu erfühlen. Dazu braucht es die Verbindung mit dir selbst, dem eigenen Körper. Dich selbst zu fühlen. Sodass du auch dein Pferd und seine Bewegungen viel mehr im Detail spürst. Es braucht auch Wissen um Balance, Wirbelsäulenfaktoren. Denn ein Körper kann auf so viele Arten eine Bewegung (Übung oder Lektion) zeigen. Einer Idee optisch in Bewegung entsprechen. Beurteilen zu können welche davon zwar so aussieht als ob, welche eher gesund ist, welche wirklich gemeint war, als gesagt wurde das Pferd auf die Hinterhand zu bringen um von der Vorhand zu kommen. Das zeige ich dir.

 

 

Ich  vermittele dir nicht nur ungesunde und gesunde Bewegung voneinander zu unterscheiden, sehen und erfühlen zu können, sondern selber gesunde Bewegungen in dir und deinem Pferd herstellen zu können.

Dazu brauchst du keine anatomische Ausbildung, sondern Körpergefühl und Wissen. Was dann über den Körper absolut klar und lautlos, wie pantomimisch kannst du es dir vorstellen, wirksam ist.  Ganzheitlich, Nachhaltig, Gesund. Als Einheit.

Das Ergebnis ist Leichtigkeit, Kraft, Gesundheit, Balance, scheinbar unsichtbare Kommunikation.

 

Ein Beispiel für die Körperkommunikation, die wie Pantomime ist:

Dein Pferd fällt immer auf die rechte Schulter und schiebt sein Becken nach links. Also fühle, ist das in dir auch so? Huhn oder Ei ist erstmal zweitrangig, wichtiger ist das du es änderst. Hin zu Balance. Also bringst du dein Becken ins Gleichgewicht. Und deine Brustwirbelsäule. Und siehe da, dein Pferd macht es auch. Denn es hat verstanden körperlich Was und Wie es das körperlich tun kann, um jetzt balancierter zu gehen.

 

 

Ich begleite dich bei all dem Wertschätzend, Herzlich und zugleich Bodenständig.  Kleinere oder größere Zusammenhänge und innere Bewegungs-oder Handlungsablaufmuster bewusster zu erkennen. Diese – beziehungsweise dich, dein Pferd und ganzheitliche Pferdeausbildung tiefer zu verstehen, anzuwenden. Bisher fehlende Puzzleteile bei deinem Wunschthema ganzheitlich zu erkennen, zu finden und neu zu verknüpfen.

 

Ich stehe dir dabei in Workshops, und Seminaren zur Seite.

 

Viele kleine reflektierende, körperbewusste Details und Schritte bringen dich nachhaltig zum Kern, zur Ausbildung von gesunden Bewegungsmustern deines Pferdes wie du sie für euch wünscht.

 

Zentriert, geerdet, fein verbunden in wunderschöner Leichtigkeit des miteinander Einssein in Freude. Und dabei anatomisch richtig und gesund.

 

ich bin immer noch total begeistert von deinem Kurs! Es hat mir so viel gegeben, auch wenn beim kritischen Blick auf meine Pflegestute dann auch sehr ehrlich war und erst Mal ein wenig „Ernüchterung“ herrschte. Man sieht plötzlich so viel, bei dem man denkt, das könnte auch anders aussehen….  Auf jeden Fall wollte ich Dir nochmal sehr herzlich danken! Und ich war sehr begeistert, dass du sooo viele Infos in so kurze Zeit packen konntest, weil es einfach schlüssig war und einem so viele „neue“ Seiten aufgezeigt hat, die mir einen ganz neuen Blick geben!

Ganz herzliche Grüße und nochmals vielen Dank für das tolle Seminar!

„Hallo Melanie,

Ich knicke (mittlerweile nicht mehr so oft, aber früher ständig) gerne mit meinem Oberkörper in ein C nach innen ab… Schaue dann nach unten, innen und würde quasi damit die Hinterhand nach außen schicken. Und wenn ich mich nicht konzentriere, habe ich diese Haltung sogar beim Longieren oder anderer Bodenarbeit.
Von daher: Taschenlampe, Leitplanken, Aufrichten, der Drache der mich an einer Schnur gerade nach oben zieht 😉
Danke für diese Bilder!“

 

 

Vielfältige pferdefreundliche, weil körperbewusstere Bodenarbeit in Balance Verbindung vertiefen – Einssein erleben, Sitzschulung, Jungpferdausbildung, Rentnerstärkung, Reha, Balance, Tragkraft (mit neuer Haltung zum Muskelaufbau), Freiarbeit, Tellingtonarbeit, Centered Riding, Flow Reiten – Leichtigkeit mit dem Pferd, Klassisches Reiten / anatomische Reitkunst – Bewegungsreitkunst, Feldenkraiselemente und Reiten,  sensorische Wahrnehmung vertiefen, Körperbändern, Balancepads, Ausbildung geritten, gefahren oder am Boden, auf Basis der Anatomie von Pferd und Mensch, Körperarbeit für das Pferd (sensomotorische Schulung,  Charakterbeeinflussung, Beweglichkeit, Balance) Pferdekommunikation und vieles mehr.

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam starten zu verwirklichen was du wünscht, was du, als auch dein Pferd auf eurem Weg entfalten könnt und dafür braucht. Als Eins in Leichtigkeit und von echter, dich tragender Kraft und gemeinsamer Bewegung, wie auch Verbindung.

 

 

Ich freu mich auf dich (und dein Pferd)!